Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783758312113
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S., 9 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.8 x 19 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
1896 gibt es in Athen nach einer Unterbrechung von 2672 Jahren wieder Olympische Spiele. 1896 treffen sich in Berlin über 2000 Frauen aus der ganzen Welt zum Austausch. 1896 wird in Paris das Gesamtwerk einer Malerin gezeigt und der neue Zar schaut vorbei. 1896 freuen sich Münchner über neue Zeitungen, Süßspeisen und Post aus der Ferne. Historische Fakten aus Kultur und Kunst, in kleinen Geschichten erzählt, spannend, traurig, überraschend, lustig. Was können wir von diesen Kulturschätzen heute im 21. Jh. noch finden und besuchen? Darüber informiert der zweite Teil, incl. Quellenangaben zum selbstständigen Weiterforschen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Sibylla Vee:
Sibylla Vee ist das Pseudonym einer Autorin, die sich zunächst in Praxis und Theorie ganz der Bildenden Kunst widmete.
2016 wechselt sie vom Pinsel zur Feder und beginnt zwei Serien: KLEINE KULTURGESCHICHTEN erzählen Kurzbiographien, von Entdeckern, Kulturschaffenden und Künstlern, Männern wie Frauen, die es wert sind, aus dem Schatten der »sehr Berühmten« heraus-zutreten.
KLEINE BILDERGESCHICHTEN erzählen von Lieblingsmotiven in Grafik und Malerei, von sehr berühmten wie auch kaum bekannten Künstlern und Werken.