0

Rory Shy, der schüchterne Detektiv - Der Fall der Roten Libelle

Rory Shy, der schüchterne Detektiv 2

Erschienen am 19.07.2021
Auch erhältlich als:
14,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783764171247
Sprache: Deutsch
Umfang: 346 S.
Format (T/L/B): 4.2 x 21.5 x 16 cm
Lesealter: 10-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Ein cleverer Krimi ab 10 Jahren mit wunderbar ausgefallenen Figuren und einer wichtigen Botschaft: Es ist völlig in Ordnung, schüchtern zu sein. Die 12jährige Matilda führt ein geheimes Doppelleben als Assistentin eines waschechten Detektivs! Und nicht irgendeines Detektivs, sondern Rory Shy, der für seine Schüchternheit und seine Erfolge weltberühmt ist. Im neuen Fall wird eine Schauspielerin verdächtigt, einen Anschlag auf ihren Mann geplant zu haben. Dabei ist auch ein wertvolles Gemälde namens Rote Libelle spurlos verschwunden. Mit tatkräftiger Unterstützung des hasenfüßigen Cockerspaniel Dr. Herkenrath nimmt das Detektivduo die Ermittlungen auf. Ein neuer Fall für das originelle Ermittlerduo: der schüchterne Detektiv und seine redefreudige Assistentin - clever, lustig, einzigartig.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Ueberreuter Verlag GmbH
Lisa Poggel
produktsicherheit@ueberreuter.de
Ritterstraße 3
DE 10969 Berlin

Autorenportrait

Oliver Schlick wurde 1964 in Neuwied/Rhein geboren. Nach Abitur und Zivildienst studierte er Sozialarbeit an der FH Düsseldorf. Seit mehreren Jahren ist er in der stationären Jugendhilfe und der Flüchtlingsarbeit tätig. Oliver Schlick lebt in Düsseldorf, und wenn er nicht schreibt, verbringt er die Zeit mit dem Sammeln von Schneekugeln und Blechspielzeug sowie dem exzessiven Hören von 'The Cure'.

Rezension

Also sage ich es geradeaus: Ich würde mir wünschen, dass „Rory Shy“ zu einer richtig schönen Fernsehserie wird [...] Und ehe das passiert, freue ich mich auf einen neuen Band im nächsten Frühjahr! Irmtraud Gutschke, literatursalon.online

Wieder ein richtig spannender Krimi in Miss Marple-Manier, mit lustigen Nebensträngen, die dafür sorgen, dass die Geschichte nicht zu aufregend wird. Wiebke Mandalka, Der Evangelische Buchberater

Wieder bietet uns O[liver] Schlick herrlich amüsanten Lesespaß in einer originellen, spannenden Detektivgeschichte, die randvoll ist mit feinem, intelligentem Humor. Katrin Gabriel, ekz bibliotheksservice

Oliver Schlick versteht es, die Figuren sehr genau und mit einer schönen Prise Humor zu zeichnen. Innerhalb weniger Seiten entfalten sich Sprachwitz, Wärme und Humor zu einem Lesesog, der dafür sorgt, dass man auch den zweiten Kriminalfall in einem Zug lesen will. Iris Muhl, Buchkultur