0

Tractatus de legitima scripturae sacrae interpretatione (1610)

Kritisch herausgegeben, kommentiert und mit einen Nachwort versehen von Johann Anselm Steiger unter Mitwirkung von Vanessa von der Lieth, Lat/dt, Doctrina et Pietas Abteilung I: Johann Gerhard-Archiv. - DeP I,13

Erschienen am 01.03.2007, 1. Auflage 2007
518,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783772824340
Sprache: Latein
Umfang: 540 S., 5 s/w Illustr.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der Tractatus (1610), von dem im Jahre 1612 eine deutsche Übersetzung erschien, entwirft ein wissenschaftlich fundiertes Regelwerk für die Kunst der Auslegung der Heiligen Schrift. Ohne Zweifel gehört Gerhards Tractatus zu den wichtigsten lutherischen Publikationen in Sachen Bibelhermeneutik zwischen Matthias Flacius (1520-1575) epochemachender Clavis Scripturae Sacrae und Salomon Glassius (1593-1656) Philologia Sacra. Der Tractatus fand Eingang in sämtliche im 17. und 18. Jahrhundert gedruckte Ausgaben von Gerhards Loci theologici und erfuhr so Verbreitung weit über die Grenzen lutherischer Territorien hinaus. - Die Edition bietet den lateinischen und deutschen Text parallel dar. Kommentierende und textkritische Fußnoten sorgen für eine minutiöse Erschließung des Textes. Ein Textanhang bietet Gerhards unter dem Vorsitz Balthasar Mentzers abgehaltene frühe Disputation Theoremata de scripturae sacrae interpretatione (1604), die eine wichtige Vorstufe des Tractatus darstellt. Ein Nachwort führt in Entstehung und Wirkung des Quellentextes ein.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
frommann-holzboog Verlag e.K. König-Karl-Str. 27
Matthias Jäger
produktsicherheit@frommann-holzboog.de https://www.frommann-holzboog.de/datenschutz
König-Karl-Straße 27
DE 70372 Stuttgart

Rezension

»Steiger is to be congratulated on this fine edition, and to be thanked for his careful historical and bibliographical notes.« International Review of Biblical Studies »it is a ›must‹ for every Lutheran seminary or college library, since Steiger has supplied the church of today with one of the most important hermeneutical resources of the true church catholic.« Armin Wenz, Logia

»les spécialistes en ecclésiologie et en herméneutique y trouveront une mine précieuses indication et références.« Martha Veithen, Moreana

»Dieses in jeder Hinsicht wertvolle Buch [...] kommt zur rechten Zeit auf den Büchermarkt und vor allem in die Bibliotheken.« Thomas Junker, Lutherische Beiträge »Im Ganzen schauen wir auf ein Werk, das protestantische Auslegungsprinzipien in Bezug auf die Heilige Schrift höchst gelehrt und mit vielfältigen Hinweisen auf altkirchliche Autoren entwickelt und darstellt. Dem Herausgeber ist dafür zu danken, dass er dieses wichtige und für das Verständnis der reformatorischen Theologie so wichtige Werk wieder einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich macht.« Herbert Frohnhofen, theologie-systematisch »Einen Grundtext orthodox-lutherischer Theologie nun in so komfortabler Form (und Ausstattung) greifbar zu haben, bedeutet einen Fortschritt für (hoffentlich) Lehre und Forschung.« Dietrich Blaufuß, Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Christentum"

Alle Artikel anzeigen