0

Pädagogik und Männlichkeit

Eine Einführung, Geschlechterforschung

Erschienen am 10.09.2015, 1. Auflage 2015
26,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779923084
Sprache: Deutsch
Umfang: 228 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 23 x 15.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Junge- und Mann-Sein werden in dieser Einführung als offene wie verdeckte Bezüge in Lern- und Lehrprozessen in unterschiedlichen pädagogischen Kontexten thematisiert. Dabei wird herausgearbeitet, in welchen Konstellationen Männlichkeit freigesetzt wird und welche pädagogischen Zugänge möglich sind. Junge und MannSein werden in dieser Einführung als offene wie verdeckte Bezüge in Lern und Lehrprozessen in unterschiedlichen pädagogischen Kontexten thematisiert. Indem Männlichkeit und Maskulinität als Aneignungs und Bewältigungsmuster erkannt werden, können sie nicht nur wie üblich rekonstruktiv, sondern vor allem auch pädagogisch aufgeschlossen werden. Das wird für die pädagogischen Institutionen Familie, Schule, Jugendarbeit und Erwachsenbildung durchgearbeitet. Auch können die Rollen des Vaters, Erziehers, Lehrers und Sozialarbeiters in ihrer Spannung zu Männlichkeit und Junge/MannSein betrachtet werden. Schließlich werden methodischpraktische Anregungen vorgestellt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Julius Beltz GmbH & Co. KG
service@beltz.de
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim

Autorenportrait

Lothar Böhnisch, Dr. rer. soc. habil., war Professor für Sozialpädagogik und Sozialisation der Lebensalter an der Technischen Universität Dresden und lehrte Soziologie an der Freien Universität Bozen/Bolzano.

Rezension

Wann ist ein Junge ein Junge?

Leseprobe

Leseprobe

Schlagzeile

Wann ist ein Junge ein Junge?

Weitere Artikel aus der Reihe "Geschlechterforschung"

Alle Artikel anzeigen