0

Mutterschaft aus Sicht von Müttern

Die Vielgestalt kollektiven Orientierungswissens, Geschlechterforschung

Erschienen am 08.10.2018, 1. Auflage 2018
36,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779939108
Sprache: Deutsch
Umfang: 284 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 23 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die 'gute Mutter' gilt als ungebrochene soziale Norm, jedoch mit zunehmend paradoxem Gehalt: Traditionelle Weiblichkeitszuweisungen und Egalitäts- wie Erwerbsgebote stehen neben- wie gegeneinander. Doch welche Sinngehalte dieses normativ überfrachteten gesellschaftlichen Wissensvorrats zu Mutterschaft schlagen sich überhaupt in den Orientierungen von Müttern nieder? Geraten Mütter angesichts widersprüchlicher Anforderungen an sie in Dilemmata? Sabine Dreßler hat Gruppendiskussionen mit Müttern in Ost und West und mit unterschiedlichem Bildungs- und Familienstand geführt und mittels der dokumentarischen Methode ausgewertet. Ein zentrales Ergebnis ihrer originellen Studie ist die große empirische Variationsbreite des Orientierungswissens unter Müttern, welche die wissenschaftliche Debatte zu Mutterschaft nicht vermuten ließ.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Julius Beltz GmbH & Co. KG
service@beltz.de
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim

Autorenportrait

Sabine Dreßler, Jahrg. 1979, ist Soziologin und Prosaautorin. Wissenschaftlich wie literarisch arbeitet sie zu den Themen Gender, Elternschaft, Familie und lotet dabei Grenzen und mögliche Grenzüberschreitungen aus.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Reihe "Geschlechterforschung"

Alle Artikel anzeigen