0

Interviews mit Kindern führen

Eine praxisorientierte Einführung, Grundlagentexte Methoden

Erschienen am 12.10.2015, 1. Auflage 2015
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779933045
Sprache: Deutsch
Umfang: 140 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 29.8 x 21 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Einführung umreißt Fähigkeiten von Kindern, stellt methodologische Hintergründe von Befragungen (und Gruppendiskussionen) vor und gibt Tipps für die Planung und Durchführung von Interviews mit Kindern. Das Buch 'Interviews mit Kindern führen' gibt einen praxisorientierten Leitfaden für die Planung und Durchführung von Befragungen mit Kindern. Aus multidisziplinärer Perspektive werden verbale, kognitive und interaktive Fähigkeiten von Kindern in ihrer Entwicklung umrissen, methodologische Hintergründe von Befragungen vorgestellt und Implikationen für den Einsatz von Interviews und Gruppendiskussionen bei Kindern aufgezeigt. Ziel ist die Vermittlung von Kenntnissen über Voraussetzungen bei der Befragung von Kindern, um für das jeweilige Forschungsprojekt informierte und gut begründete Entscheidungen in allen Phasen des empirischen Forschungsprozesses treffen zu können.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Julius Beltz GmbH & Co. KG
service@beltz.de
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim

Autorenportrait

Susanne Vogl ist seit 2021 Professorin für Soziologie mit Schwerpunkt quantitative und qualitative sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden an der Universität Stuttgart. Sie leitet die Abteilung Soziologie und empirische Sozialforschung. Susanne Vogl beschäftigt sich mit Methodenforschung in qualitativer und quantitativer Sozialforschung, inhaltlich unter anderem mit sozialer Ungleichheit, abweichendem Verhalten und dem Lebenslauf.

Rezension

Kinderinterviews methodisch gut aufbereitet

»Bevor man eine Studie mit Kindern plant oder in Auftrag gibt, sollte man dieses Buch lesen.« Rudolf Richter, SWS-Rundschau 3/2016

Leseprobe

Leseprobe

Schlagzeile

Kinderinterviews methodisch gut aufbereitet