0

Seiner Ahnung vertrauen

Wege zu mehr Verantwortung in Familie, Gesellschaft und Politik, Schwabe reflexe

Erschienen am 12.12.2022, 1. Auflage 2023
Auch erhältlich als:
23,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783796546679
Sprache: Deutsch
Umfang: 212 S., 3 s/w Illustr., 1 s/w Tab., 4 Illustr.
Format (T/L/B): 1.7 x 19.5 x 12.3 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ahnungen, Intuition, Bauchgefühl – dieser Bereich zwischen Unbewusstem und Bewusstsein ist wohl jedem bekannt. Vor wichtigen Entscheidungen führt verstärkte Aufmerksamkeit für Ahnungen zu verantwortungsvolleren, menschenfreundlicheren und nachhaltigeren Handlungen, so die These, die Jürg Kollbrunner in diesem Buch vertritt. An verschiedenen Bereichen zeigt er auf, was das konkret bedeutet: Im familiären Kontext etwa geht es um fürsorgliche oder autoritäre Erziehung, im gesellschaftlich-politischen Kontext um Demokratie oder Rechtspopulismus. Wie kann man die Anfänge der Verführung zu Unehrlichkeit, vorauseilendem Gehorsam und Korruption bei anderen und bei sich selbst erkennen? Welche Haltungen sind hilfreich, wenn es um Fragen zu Gewalt, Schuld und der Grenze von gesundem Egoismus geht? Auch hierauf gibt das Buch Antworten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Schwabe AG
liv.etienne@schwabe.ch
Steinentorstrasse 13
CH 4010 BASEL


Autorenportrait

Jürg Kollbrunner hat als psychologischer Psychotherapeut und Psychoonkologe über 30 Jahre lang an der Universitäts-HNO-Klinik in Bern gearbeitet. Von ihm sind erschienen: Der kranke Freud (2001), Die Reanimation der Psychosomatik (2010), Willkommenskultur in rechtspopulistischen Zeiten (2020).

Rezension

Ahnungen: stille Weckrufe der Verantwortung

Weitere Artikel aus der Reihe "Schwabe reflexe"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

23,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

79,50 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

23,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen