0

Schönheit

utb Profile

Erschienen am 05.12.2012, 1. Auflage 2009
11,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825230487
Sprache: Deutsch
Umfang: 119 S.
Format (T/L/B): 0.7 x 18.5 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Band über Schönheit beleuchtet den Begriff historisch und systematisch, zeichnet seine Bedeutungsvielfalt in der philosophischen Ästhetik und in den Theorien der schönen und nicht mehr schönen Künste nach und thematisiert vor allem die alltagspraktische Dimension von Schönheit. Konrad Paul Liessmann liefert so eine spannende und konzise Einführung in die Geschichte und Aktualität eines höchst ambivalenten und bis heute faszinierenden Begriffs.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
facultas Verlag
office@facultas.at
Stolberggasse 26
AT 1050 Wien

Autorenportrait

Univ.-Prof. Dr. Konrad Paul Liessmann lehrt am Institut für Philosophie der Universität Wien und ist wissenschaftlicher Leiter des Philosophicum Lech.

Rezension

Aus: LitGes & etcetera 38, Eva Riebler, 01.11.2009 […] Mit diesem Band liegt eine spannende sowie ausführliche Kontroverse über die Bedeutung, Herkunft und Natur des ambivalenten Begriffes der Schönheit vor, die auch in Häppchen zu genießen ist. Aus: ekz-Informationsdienst, Ursula Homann, 52/09 Der an der Universität Wien lehrende Autor hat sich schon in etlichen Publikationen über ästhetische Kategorien geäußert Diesmal lotet er den Begriff der Schönheit in seiner mehr als 2000-jährigen Geschichte und in seinen unterschiedlichen Konzeptionen kompetent aus. Er weist darauf hin, dass Schönheit mehrere Facetten hat und in verschiedenen Bereichen vorkommt: im Kino, Theater, Tanz, in Kunst, Musik, Literatur, Natur und im Alltag mit Mode, Design und Werbung. Liessmann untersucht die Beziehung des Schönen zum Hässlichen und zum Kitsch sowie die Ansichten über das Schöne bei Kant, Schiller, Schlegel, Schopenhauer, Nietzsche, Adorno u.a. Dabei gelingt es ihm, schwierige Aussagen von Denkern und Dichtern plausibel und einleuchtend umzuformulieren und zu interpretieren. Liessmann erhebt nicht den Anspruch auf lexikalische Vollständigkeit (tatsächlich vermisst man die ein oder andere Persönlichkeit, die das Thema angesprochen hat). Gleichwohl – auch wegen seines Anhangs mit Literaturhinweisen und Personenregister – anregend für alle, die an ästhetischen Fragen interessiert sind.

Inhalt

Nur ein Versprechen von Gluck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Schönheit im Profil 1 Die „Grose Theorie“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2 Die Subjektivierung des Schonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 3 Positionen der Moderne: Schein, Form, Trieb und Distanz . . . 39 4 Das Schone und die Kunst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 5 Das Naturschone und seine Evolution . . . . . . . . . . . . . . . 69 6 Schonheit im Alltag: Mode, Design und Werbung . . . . . . . . 81 7 Attraktivitat: Uber die Formbarkeit des Menschen . . . . . . . . 91 Anhang Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117

Weitere Artikel aus der Reihe "utb Profile"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

17,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

16,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

9,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Liessmann, Konrad Paul (Prof. Dr.)"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/Allgemeines, Lexika"

Alle Artikel anzeigen