0

Liebe Freiheit!

Eine ethnographische Szenestudie zum Verhältnis von Nichtmonogamie und Neoliberalismus, Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Ethnologie 9

Erschienen am 16.07.2018, 1. Auflage 2018
39,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783828841840
Sprache: Deutsch
Umfang: 455 S.
Format (T/L/B): 4 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Freiheit als Befehl - diesem Paradox widmet sich die vorliegende Studie. Freie Liebe, wenn auch als Idee nicht ganz neu, steht heute in einem allumspannenden Zusammenhang, den es früher nicht gab: dem des Neoliberalismus. Wie verhält sich die Freiheit, die Menschen in nichtmonogamen erotischen Beziehungen suchen, zu der Freiheit, die der neoliberale Diskurs propagiert? Das freie, ungebundene, stets verfügbare, flexible, dynamische, konsumfreudige Subjekt ist das systemdienliche Persönlichkeitsideal unserer Zeit. Offen sein für Neues gilt als Idealzustand. Ist es nicht so, als folge das Liebesleben so mancher Menschen genau diesem Prinzip, einem versteckten Befehl zur Freiheit? Sind sie also wirklich so frei, wie sie meinen? Die Studie sucht mithilfe diverser Theoreme nach Antworten auf diese Kernfragen, wobei sie auf Beziehungs- und Sexualpraxis, Emotionsskripte und Konzepte von Liebe und Freiheit sowie deren Genealogie eingeht. Wesentliche Grundlage ist empirisches Material aus einer ausgedehnten Feldforschung, die sich durch eine große soziale Nähe der Forscherin zu den Protagonisten, ein starkes autoethnographisches Moment und einen partizipatorischen Forschungsprozess auszeichnet. Ort der Forschung, den man in lebhafter Schilderung kennenlernt, ist die alternative Szene einer deutschen Großstadt, was der Fragestellung besondere Brisanz verleiht - denn in dieser Szene ist ein expliziter Wunsch nach Selbstabgrenzung vom neoliberalen Diskurs zu beobachten. Doch gelingt diese auch? Kann sie überhaupt gelingen, und wenn ja, wie?

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Tectum Wissenschaftsverlag Nomos Verlagsgesellschaft mbH & C
service@nomos.de
Waldseestr. 3-5
DE 76530 Baden-Baden

Weitere Artikel aus der Reihe "Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Ethnologie"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ethnologie"

Alle Artikel anzeigen