Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837612288
Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S., 3 s/w Illustr., 3 Illustr.
Format (T/L/B): 2.2 x 22.4 x 13.5 cm
Einband: Paperback
Beschreibung
Die neue Sicherheit – in der Folge von 9/11 und anderen Entwicklungen der jüngeren Zeit verschiebt sich das Arrangement zwischen Sicherheit und Risiko. Wie kann die moderne Gesellschaft das Gleichgewicht neu herstellen?
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld
Autorenportrait
Herfried Münkler war Professor für Theorie der Politik an der HU Berlin. Er ist Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. 2009 erhielt er den Preis der Leipziger Buchmesse. Matthias Bohlender (Dr. phil.) ist Professor für Politische Theorie an der Universität Osnabrück. Sabine Meurer (M.A.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Theorie der Politik an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Rezension
Besprochen in:Portal für Politikwissenschaft (pw-portal.de), 14.09.2010www.socialnet.de, 08.12.2010, Jos Schnurerwww.politbuch.wordpress.com, 17.03.2011www.kultur-punkt.ch, 1 (2013)
»Eine verantwortungsbewusste Studie zur relativen Sicherung der Lebensgestaltung.«
»›Handeln unter Risiko‹ beleuchtet viele spannende Facetten des politischen, gesellschaftlichen und sozialen Lebens im 21. Jahrhundert. Renommierte Autoren stellen die Frage, wie und in welchen Formen das Verhältnis von Sicherheit und Risiko in einer offenen, globalisierten Gesellschaft neu justiert werden kann. Das macht das Buch spannend und lesenswert – auch wenn abschließende Antworten allenfalls in der Risikoeinschätzung der Kernenergie gegeben werden können.«
»Das Denken einer reflexiven Moderne bleibt, wie dieser Band beispielhaft aufzeigt, modern. Weder schreibt es Verfallsgeschichte, noch ruft es eine neue Machbarkeit aus, vielmehr situiert es sich neu.«