Beschreibung
Ein Blick in die Abgründe des Denkens: Der Sammelband geht dem Verdacht nach, dass die Kulturtechniken der Metaphysik und der Grausamkeit derselben Logik der Überschreitung folgen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld
Autorenportrait
Mirjam Schaub (PD Dr.) ist Visiting Research Fellow am Institute for Advanced Studies in the Humanities (IASH) der University of Edinburgh. Als Kunstkritikerin schreibt sie für Kataloge und Zeitschriften. Neben der Aufklärung und französischen Philosophie liegen ihre Forschungsschwerpunkte in der Ästhetik und Kunstphilosophie.
Rezension
Besprochen in:Wort und Antwort, 52/3 (2011), Thomas Eggensperger
»[Dieses Buch] entwirft ein Panorama der Unmenschlichkeit.«
»Wie so oft sind es [...] eben doch die PhilosophInnen, die in ihren Versuchen, sich dem grundsätzlichen Problem der unweigerlichen emotionalen Ambivalenz in der Darstellung des Kriegs und der Grausamkeit zu widmen, Erhellendes zutage fördern.«