0

Die Gabe der Philosophen

Gegenseitigkeit neu denken, Sozialphilosophische Studien 8

Erschienen am 05.05.2014, 1. Auflage 2014
29,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837623857
Sprache: Deutsch
Umfang: 280 S.
Format (T/L/B): 2.2 x 22.5 x 14.8 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Der philosophische Diskurs um die Gabe erfährt seit geraumer Zeit eine Renaissance. Trotz vieler Unterschiede sind sich Philosophen wie Derrida, Levinas, Ricoeur und andere in einem zentralen Punkt einig: In ihren Augen ist die einzige wirkliche Gabe eine Gabe ohne Erwiderung. Jedwede Gegenseitigkeit scheint ihnen von vornherein mit einem ökonomischen Tausch verbunden zu sein und damit das Wesen der 'reinen' Gabe zu verfehlen. Doch können wir die Stiftung des sozialen Bandes gänzlich ohne ein Verhältnis der Gegenseitigkeit denken? Marcel Hénaff interveniert in diesen Diskurs, indem er zeigt, dass verschiedene Arten der Gabe unterschieden werden müssen. Die wohltätige Gabe und die solidarische Gabe kennen die Forderung nach Gegenseitigkeit nicht. Diese steht jedoch im Mittelpunkt der zeremoniellen Gabe, die in erster Linie eine Entscheidung für das Bündnis ist, eine Geste gegenseitig gewährter öffentlicher Anerkennung, wodurch sich das typisch menschliche soziale Band als politisch erweist.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld

Autorenportrait

Marcel Hénaff, Philosoph und Anthropologe, verst. 2020, war Professor an der Universität von Kalifornien in San Diego. Er war Autor von 'Der Preis der Wahrheit. Gabe, Geld und Philosophie' (2009), für dessen frz. Original er 2002 mit dem Grand Prix de Philosophie der Académie française bedacht wurde.

Rezension

»Eine gute Einführung in Hénaffs Anerkennungstheorie plus eine gründliche [...] Analyse der französischen Gabephilosophen.«

»Eine umfassende, enzyklopädische Kritik der Gabe, die diese vor jedem sentimentalen Missbrauch bewahren soll.«

Besprochen in:Philosophie Magazin, 5 (2014), Robert W. WollschlägerTheologische Literaturzeitung, 7/8 (2015), Martin Hailer

»Hénaffs Buch [stellt] den gegenwärtigen

Weitere Artikel aus der Reihe "Sozialphilosophische Studien"

Noch nicht lieferbar

30,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

17,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

27,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

49,99 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Hénaff, Marcel"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

16,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen