0

Performing Stories

Erzählen in Theater und Performance, Theater 59

Erschienen am 10.04.2014, 2. Auflage 2014
34,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837624311
Sprache: Deutsch
Umfang: 348 S., 14 s/w Illustr., 14 Illustr.
Format (T/L/B): 2.5 x 22.5 x 14.8 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Eine neue Perspektive auf Aufführungstheorie und auf das Erzählen jenseits von Schriftsprache und Drama – ein Grundlagenwerk über das Erzählen im Gegenwartstheater.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld

Rezension

»Ein anspruchsvolles Buch, das interessante Impulse setzt.«

»Die klare Strukturierung macht das Buch übersichtlich und gut lesbar. Daher [...] eignet sich das Buch für jeden undjede, der/die sich für aktuelle Tendenzen und Möglichkeiten oder generell für konstituierende Erzählformen interessiert.«

»Ein besonderes Verdienst der Studie ist es, festgefahrene Dichotomien, die erst zum Ausschluss der Narratologie in gewissen Wissenschaftsbereichen geführt haben, zu hinterfragen und aufzulösen, indem die Begrifflichkeiten einer Neubewertung unterzogen werden.Die Studie leistet einen überaus wichtigen und längst fälligen Beitrag sowohl zur gegenwärtigen Erzähltheorie als auch zur Theaterwissenschaft.«

»Die Lektüre [...] ermöglicht eine Art neues Sehen, es eröffnet erweiterte Fähigkeiten der Wahrnehmung und somit vielfältigere Ebenen des Theater-Erlebens. Insofern ist ›Performing Stories‹ nicht nur ein wissenschaftlich interessanter Beitrag, der erste Schritt zur Rehabilitation eines (reformierten) Erzählbegriffs; es ist auch der perfekte Begleiter für die unmittelbare Erfahrung von Theaternarrativen.«

Besprochen in:www.medienimpulse.de, 43 (2014), Denise Sumi

»Tecklenburgs Studie liefert neue Denkansätze, sowohl für Aufführungs-, als auch für Erzähltheorie, und ist dadurch nicht nur für TheaterwissenschaftlerInnen (und -macherInnen), sondern auch für LiteraturwissenschaftlerInnen anregend, die sich für zeitgenössische Erzählpraktiken und deren wissenschaftliche Neuperspektivierung interessieren.«

Weitere Artikel aus der Reihe "Theater"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst/Theater, Ballett"

Alle Artikel anzeigen