0

Die Fabrikation der Stadt

Eine Neuausrichtung der Stadtsoziologie nach Bruno Latour, Urban Studies

Erschienen am 20.01.2021, 1. Auflage 2021
45,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837655377
Sprache: Deutsch
Umfang: 420 S.
Format (T/L/B): 3 x 24 x 15.7 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Aus der vom französischen Soziologen Bruno Latour eingeforderten Berücksichtigung der praktischen Disziplinen und ihrer Objekte lässt sich eine Neuausrichtung der Stadtsoziologie ableiten. Jessica Wilde zeigt auf, wie sich eine solche Soziologie von der menschlichen Gesellschaft als Fluchtpunkt sozialtheoretischen Denkens verabschiedet und sich programmatisch als Technik-, Stadtbau-, Architektur-, Planungs- und Designsoziologie neu aufstellt. Den urbanen Artefakten - vom Verkehrspoller bis zum Bebauungsplan - spürt sie dabei bis in die Werkstätten der planenden und gestaltenden Berufspraktiker*innen nach und macht die 'Fabrikation der Stadt' zum Gegenstand soziologischen Forschens.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld

Autorenportrait

Jessica Wilde, geb. 1982, hat an der Philipps-Universität Marburg promoviert und war dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie tätig. Zu ihren Forschungsinteressen zählen soziologische Theorien, Stadtsoziologie, Planungs- und Designtheorien sowie wohnungspolitische Themen.

Rezension

Besprochen in:https://www.soziopolis.de, 14.09.2021, Frank Eckardt