0

Der demokratische Konföderalismus

Eine politische Alternative für den Mittleren Osten?, Edition Politik 171

Erschienen am 15.06.2024, 1. Auflage 2024
47,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837672732
Sprache: Deutsch
Umfang: 306 S., 13 farbige Illustr., 13 Illustr.
Format (T/L/B): 2.2 x 22.5 x 14.8 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Der demokratische Konföderalismus strebt im Nahen und Mittleren Osten eine neue Gesellschaftsordnung jenseits des kapitalistischen Nationalstaatensystems an. Basisdemokratie, Geschlechterbefreiung und eine ökologisch-gemeinwohlorientierte Wirtschaft sollen an die Stelle hierarchischer, patriarchalischer und profitorientierter Strukturen treten. Doch woher kommt dieses Gesellschaftsmodell, was sind seine theoretischen Grundlagen und wie lässt es sich in einer kriegsgeschüttelten Region umsetzen? Müslüm Örtülü erörtert, ob der demokratische Konföderalismus tatsächlich eine Alternative zum 'westlichen Entwicklungsweg' bietet - und ob in diesem Zuge auch eine Wiederaneignung von Politik, Wirtschaft und Wissen gelingen kann.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld
https://www.transcript-verlag.de/impressum

Autorenportrait

Müslüm Örtülü, geb. 1987, ist Politikwissenschaftler. Seine Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind der Nahe und Mittlere Osten, die Türkei sowie Kolonialismus, Dekolonisierung und koloniale Kontinuitäten.

Weitere Artikel vom Autor "Örtülü, Müslüm"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte"

Alle Artikel anzeigen