0

Schwierige Wege

Identitätsfindung von Kindern und Jugendlichen, Therapie & Beratung

Erschienen am 15.08.2013, 1. Auflage 2013
19,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837922097
Sprache: Deutsch
Umfang: 157 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeInhalt 'Das ist mein eigenes Lied.' Vorwort von Maria Luisa Algini Erstes Kapitel Schwierige Identität Zweites Kapitel Die unendliche Illusion Drittes Kapitel Identität: Die inneren Objekte und das Überich Viertes Kapitel Vom ödipalen Schicksal zur Adoleszenz Fünftes Kapitel Die mühsame Integration des Körperbildes in der Adoleszenz Sechstes Kapitel Die Adoleszenz als Form des psychischen Funktionierens und als Matrix der Identität Siebentes Kapitel Die Pathologie des Identitätsprozesses: Widerstand und Einsamkeit in der masochistischen Variante der Aggressivität Achtes Kapitel Identität, Eheschließung und Ehe Neuntes Kapitel Übertragung: Die ununterbrochene Suche nach dem Ursprung Zehntes Kapitel Zur Frage der Endlichkeit und der Unendlichkeit der Behandlung Elftes Kapitel Verluste und Verlustschicksale Zwölftes Kapitel Kinder und Psychose: Die Erfahrung der Anonymität oder das Gefühl des Identitätsverlusts Abschließende Überlegungen Anhang Literatur

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Psychosozial-Verlag
vertrieb@psychosozial-verlag.de
Walltorstr. 10
DE 35390 Gießen

Inhalt

Inhalt »Das ist mein eigenes Lied …« Vorwort von Maria Luisa Algini Erstes Kapitel Schwierige Identität Zweites Kapitel Die unendliche Illusion Drittes Kapitel Identität: Die inneren Objekte und das Überich Viertes Kapitel Vom ödipalen Schicksal zur Adoleszenz Fünftes Kapitel Die mühsame Integration des Körperbildes in der Adoleszenz Sechstes Kapitel Die Adoleszenz als Form des psychischen Funktionierens und als Matrix der Identität Siebentes Kapitel Die Pathologie des Identitätsprozesses: Widerstand und Einsamkeit in der masochistischen Variante der Aggressivität Achtes Kapitel Identität, Eheschließung und Ehe Neuntes Kapitel Übertragung: Die ununterbrochene Suche nach dem Ursprung Zehntes Kapitel Zur Frage der Endlichkeit und der Unendlichkeit der Behandlung Elftes Kapitel Verluste und Verlustschicksale Zwölftes Kapitel Kinder und Psychose: Die Erfahrung der Anonymität oder das Gefühl des Identitätsverlusts Abschließende Überlegungen Anhang Literatur

Weitere Artikel aus der Kategorie "Psychologie/Angewandte Psychologie"

Alle Artikel anzeigen