0

Das Lied des Grünen Löwen

Musik als Spiegel der Seele, Imago

Erschienen am 15.03.2014, 1. Auflage 2014
32,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837923339
Sprache: Deutsch
Umfang: 430 S.
Format (T/L/B): 3.4 x 21 x 14.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeInhalt Kapitel 1. Das zerbrochene Gefäß - Variationen über Musik und Psyche Kapitel 2. Formen der Bezogenheit - Allgemeines zu Musik und psychischer Struktur Kapitel 3. Aufeinander hören - Musik und Psyche im Mittelalter Kapitel 4. Innere und äußere Welt Kapitel 5. Die Bewegung des Selbst - Johann Sebastian Bach Kapitel 6. Der Weg zum inneren Paar - Wolfgang Amadé Mozart Kapitel 7. Der Held und sein Schatten Kapitel 8. Individuation - Die späten Klaviersonaten Beethovens Kapitel 9. Das Kind und seine Eltern - Robert Schumann Kapitel 10. Die treue und die reale Frau - Chopins Balladen Zum Schluss: Das Lied des Grünen Löwen Danksagung Anhang

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Psychosozial-Verlag
vertrieb@psychosozial-verlag.de
Walltorstr. 10
DE 35390 Gießen


Rezension

»Die folgenden Kapitel entfalten diese spezifische Perspektive des Autors auf die Musik des europäischen Abendlandes. Dabei ist allein diese Zusammenschau als reichhaltige Bündelung musikgeschichtlicher Wegmarken schon wertvoll: von der Entfaltung der Kirchenmusik über Vokalpolyphonie, von der alchemistischen Musik des 15. Jahrhunderts über Bach'sche Werke hin zum Wohltemperierten Klavier, von der Musik Mozarts über Beethoven zu Schumanns Kinderszenen und Chopins Balladen. Das Buch kann ebenso gelesen werden mit musikwissenschaftlichem Interesse an der Konzeption der vielen einzelnen Werke, die hier betrachtet werden. (...) Aufgrund seiner Vielschichtigkeit betrachte ich dieses Buch als eines jener Werke, das immer wieder zum Nachschlagen einladen wird, so facettenreich ist das Dargebrachte.« Dorothea Dülberg, Jahrbuch Musiktherapie Band 10 (2014) »Viele Notenbeispiele und Abbildungen illustrieren das Werk, das in jedem Fall Lust auf eine weitere Beschäftigung mit der Materie macht.« Heike Eickhoff, das Orchester 07-08/2014

Inhalt

Inhalt Kapitel 1. Das zerbrochene Gefäß – Variationen über Musik und Psyche Kapitel 2. Formen der Bezogenheit – Allgemeines zu Musik und psychischer Struktur Kapitel 3. Aufeinander hören – Musik und Psyche im Mittelalter Kapitel 4. Innere und äußere Welt Kapitel 5. Die Bewegung des Selbst – Johann Sebastian Bach Kapitel 6. Der Weg zum inneren Paar – Wolfgang Amadé Mozart Kapitel 7. Der Held und sein Schatten Kapitel 8. Individuation – Die späten Klaviersonaten Beethovens Kapitel 9. Das Kind und seine Eltern – Robert Schumann Kapitel 10. Die treue und die reale Frau – Chopins Balladen Zum Schluss: Das Lied des Grünen Löwen Danksagung Anhang

Weitere Artikel vom Autor "Rasche, Jörg"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

18,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen