0

Stalinismus und Stalin-Kult in Zentralasien

eBook - Turkmenistan 1924-1953. Mit einem Vorwort von Leonid Luks, Soviet and Post-Soviet Politics and Society

Erschienen am 24.07.2012, 1. Auflage 2012
Auch erhältlich als:
34,95 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783838259871
Sprache: Deutsch
Umfang: 412 S., 15.09 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Unter Josef Stalins Herrschaft entstand im von den Bolschewiki wiedererrichteten Reich ein bürokratisch-autokratischer Zentralismus, der die Natur des Sowjetsystems sowie teilweise der postsowjetischen politischen Regimes bis in die 1990er Jahre prägte. In einigen zentralasiatischen Republiken sind eine Reihe durch Stalin eingeführter Strukturen und Praktiken bis heute präsent. Die gegenwärtige Nationalisierung der zentralasiatischen Staaten hatte ihren Vorläufer in der bolschewistischen Nationalitätenpolitik der 1920er Jahre. Die Politik Stalins und der Kult um seine Person spielte bei der anschließenden Formierung der neu geschaffenen Republiken in Zentralasien eine maßgebliche Rolle. Diese Monographie zeigt am Beispiel Turkmenistans, welch prägenden Einfluss der Stalinismus bei der Konstituierung der zentralasiatischen Protostaaten sowie bei der Entstehung neuer nationaler Werte und Emotionen in der muslimischen Bevölkerung Zentralasiens zwischen 1924 und 1953 ausübte. Die Studie analysiert, wie die zentralasiatischen Sowjetrepubliken mit dem stalinistischen Wirtschafts- und Gesellschaftssystem umgingen. Im Zentrum steht das in der Stalinismusforschung bisher vernachlässigte Problem der Genese des Stalin-Kultes als geschichtliches, politisches, soziales und kulturelles Phänomen in den muslimischen Regionen der UdSSR.

Autorenportrait

Die Autorin:Dr. Aygul Ashirova studierte 1994-2003 in Aschgabat, Münster, Wien sowie Eichstätt Germanistik, Internationale Beziehungen und Geschichte. 2000-2001 war sie Referendarin bei der Europaabteilung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten Turkmenistans sowie Teilnehmerin eines Fortbildungskurses für Nachwuchsdiplomaten aus Mittel- und Osteuropa bei der Ausbildungsstätte des Auswärtigen Amts in Bonn und Berlin. 2008 promovierte sie mit der vorliegenden Arbeit an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Sie publizierte u.a. im Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte.Der Vorwortautor:Prof. Dr. Leonid Luks ist Inhaber des Lehrstuhls für Mittel- und Osteuropäische Zeitgeschichte sowie stellvertretender Direktor des Zentralinstituts für Mittel- und Osteuropastudien der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel vom Autor "Ashirova, Aygul"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

36,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

25,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen