0

Hans Virchow (1852-1940)

Leben und Werk eines Anatomen und Anthropologen, Medizin und Kulturwissenschaft 8, Medizin und Kulturwissenschaft 8, Bonner Beiträge zur Geschichte, Anthropologie und Ethik der Medizin

Erschienen am 14.08.2013, 1. Auflage 2013
95,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847100553
Sprache: Deutsch
Umfang: 507 S., mit zahlreichen Abbildungen
Format (T/L/B): 3.4 x 24.3 x 16.6 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Hans Virchows Werk ist aufs Engste verknüpft mit dem gewaltigen Anstieg der Kenntnisse im Bereich der Anatomie und der naturwissenschaftlichen Forschung im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Gegenstand dieser Monographie ist das Leben und Werk Virchows in seiner ganzen Breite und damit das Feld des Historischen in seiner besonderen zeitlichen Struktur. Der Anatom entwickelte Fragestellungen und Lösungsvorschläge, Grundbegriffe und Methoden, die für die anatomische Wissenschaft von grundlegender Bedeutung sind. Ziel dieser Arbeit ist eine kritisch abgewogene Darstellung dieses Anatomen in seinem geistes- und sozialgeschichtlichen Umfeld. Nach knapper Skizzierung seines Lebensweges wird das anatomische Werk Hans Virchows in seinen verschiedenen inhaltlichen und methodischen Aspekten sowie mit seinen Querverbindungen zu Vorgängern und Zeitgenossen dargestellt. Abschließend wird seine Wirkung bis in die Gegenwart diskutiert.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen


Weitere Artikel aus der Reihe "Medizin und Kulturwissenschaft / Bonner Beiträge zur Geschichte, Anthropologie und Ethik der Medizin"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

Alle Artikel anzeigen