Beschreibung
As a contribution to the debate about the conflict between the USA and China on Huawei and global 5G-networks, the study provides a historical perspective on the development of the geopolitical and geo-economic role of the Internet. The focus is on the development of political, economic and intelligence functions that shape the US view on the Internet today.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Barbara Budrich GmbH
Magdalena Lautenschlager
info@budrich.de
Stauffenbergstraße 7
DE 51379 Leverkusen-Opladen
Autorenportrait
Niklas van Alst, M.A. ist Politikwissenschaftler und forscht zur Entwicklung und Wirkung geopolitischer und geoökonomischer Ideen in Geschichte und Gegenwart. Er ist Major der Bundeswehr und derzeit Dozent an der Offizierschule des Heeres in Dresden.
Rezension
Niklas van Alsts Studie ist eine interessante Lektüre für Leser*innen, die sich für die historische geopolitische Bedeutung von Kommunikationsinfrastruktur interessieren und schafft ein gutes Verständnis für die Bedeutung, die die USA dieser historisch wie auch aktuell beimisst. Was Chinas geopolitische und geostrategische Ausrichtung und das Unternehmen Huawei betrifft, bleiben Fragen offen.
PVS, Politische Vierteljahresschrift (2022) 63
Inhalt
1. Einleitung
2. Von der Telegrafie zum Internet: Großbritannien und die USA als Vormächte über die globale Telekommunikation
3. Das Internet im ‚unipolaren Moment‘ der 1990er Jahre
4. Das Internet im ,Krieg gegen den Terror‘
5. Das Internet in der ,Hinwendung nach Asien‘
6. Die USA, Deutschland und der Fall Huawei
7. Fazit und Ausblick