0

'MoveOn' III: Folgen eines veränderten Mobilitätsverhaltens für Wirtschaft und Arbeitsmarkt

Wissenschaftliche Diskussionspapiere 230

Mönnig, Anke/Bach, Nicole von dem/Helmrich, Robert u a
Erschienen am 15.12.2021, 1. Auflage 2021
24,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847429210
Sprache: Deutsch
Umfang: 42 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 29.8 x 21 cm
Einband: Geheftet

Beschreibung

Durch das wachsende Mobilitätsaufkommen, die Digitalisierung und insbesondere den Klimaschutz unterliegt das Mobilitätssystem einem tiefgreifenden Wandel. Auf Basis der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsprojektionen werden anhand einer Szenarioanalyse die Folgen eines Regimewechsels im Verkehr für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt in Deutschland bis zum Jahr 2040 abgeschätzt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Barbara Budrich GmbH
Magdalena Lautenschlager
info@budrich.de
Stauffenbergstr. 7
DE 51379 Leverkusen

Autorenportrait

Nicole von dem Bach, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn Prof. Dr. Robert Helmrich, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn Markus Hummel, Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung Anke Mönnig, Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung mbH Christian Schneemann, Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung Stefanie Steeg, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn Prof. Dr. Enzo Weber, Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung Dr. Marc Ingo Wolter, Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung mbH Dr. Gerd Zika Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung

Inhalt

Abkürzungsverzeichnis Das Wichtigste in Kürze 1 Einführung 2 Methodisches Vorgehen 2.1 Modellerweiterung 2.2 Annahmen im MoveOn-Szenario 3 Ergebnisse: Gesamtwirtschaft und Arbeitsmarkt 4 Zusammenfassung und Schlussfolgerung Literaturverzeichnis Über die Autorinnen und Autoren Abstract

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie"

Alle Artikel anzeigen