0

Einfacharbeit in Deutschland - wer arbeitet was und unter welchen Bedingungen?

Ergebnisse aus der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018, Wissenschaftliche Diskussionspapiere 218

Erschienen am 10.08.2020, 1. Auflage 2020
24,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847429647
Sprache: Deutsch
Umfang: 42 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 29.6 x 20.8 cm
Einband: Geheftet

Beschreibung

Trotz technologischem Wandel, Digitalisierung und Globalisierung ist Einfacharbeit auch im Jahr 2018 eine bedeutende Größe auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Nachdem das Thema in den letzten Jahren in der Forschung wenig beachtet wurde, steht es seit Kurzem wieder im Fokus der Arbeitsmarktforschung. In dieser Arbeit wird Einfacharbeit auf Basis der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018 differenziert in die Einfacharbeit-Level1, die eine geringe Einarbeitungszeit voraussetzt, und die Einfacharbeit-Level2, die eine längere Einarbeitungszeit voraussetzt. Diese Differenzierung und der Vergleich mit der qualifizierten Arbeit bieten interessante Einblicke in die verschiedenen Formen der Einfacharbeit auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Aufgezeigt werden unter anderem das Ausmaß und die Struktur der Einfacharbeit, die betreffenden Berufe und Tätigkeiten sowie die beruflichen Anforderungen und die Beschäftigungsbedingungen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Barbara Budrich GmbH
Magdalena Lautenschlager
info@budrich.de
Stauffenbergstr. 7
DE 51379 Leverkusen

Autorenportrait

Ugur Sevindik , Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Qualifikation, berufliche Integration und Erwerbstätigkeit in der Abteilung Berufsbildungsforschung und Berufsbildungsmonitoring im BIBB Dr. Anja Hall , Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Qualifikation, berufliche Integration und Erwerbstätigkeit in der Abteilung Berufsbildungsforschung und Berufsbildungsmonitoring im BIBB

Inhalt

1. Einleitung 2. Forschungsstand 3. Daten und Untersuchungsgruppe 14. Empirische Ergebnisse 4.1 Ausmaß und Struktur 4.1.1 Ausmaß und Entwicklung 4.1.2 Branchen und soziale Struktur 4.2 Berufe und Tätigkeiten 4.2.1 Erwerbsberufe 4.2.2 Ausgeübte Tätigkeiten 4.3 Mismatch 4.3.1 Qualifikations-Mismatch 4.3.2 Skills-Mismatch 4.4 Arbeitsanforderungen 4.4.1 Monotonie und Autonomie 4.4.2 Lern- und Kreativitätsanforderungen 4.5 Berufliche Anforderungen 4.5.1 Fachübergreifende Anforderungen 4.5.2 Nichtfachliche Anforderungen 4.6 Berufliche Weiterbildung 4.6.1 Teilnahme an beruflicher Weiterbildung 4.6.2 Zufriedenheit und Weiterbildungspläne 4.7 Beschäftigungsbedingungen 4.7.1 Unsichere Beschäftigung und Teilzeit 4.7.2 Einkommen und Niedriglohn 5. Fazit Literaturverzeichnis Autorinnen und Autoren Abstract

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie"

Alle Artikel anzeigen