0

'Russland von ferne oder aus der Nähe ansehen ist immer noch zweierlei'

Das Zarenreich 1906 bis 1907 in den Briefen des Schweizer Hauslehrerers Alfred Gysin

Erschienen am 11.05.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
28,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783856169459
Sprache: Deutsch
Umfang: 228 S.
Einband: Englische Broschur

Beschreibung

Kurz nach der ersten Russischen Revolution macht sich der junge Liestaler Alfred Gysin auf die Reise, um von 1906 bis 1907 in der ukrainischen Region Donbass bei einer Unternehmerfamilie als Hauslehrer zu arbeiten. In den Briefen an seine Angehörigen in der Schweiz berichtet er begeistert vom Leben in der neuen Heimat, schwärmt von der Vielfalt der Kulturen und träumt von einer beruflichen Zukunft im 'wilden Osten'. Die faszinierenden Selbstzeugnisse ruhten Jahrzehnte in einem Basler Familienarchiv und werden hier erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Die reich illustrierte Edition wird durch eine Sammlung historischer Essays ergänzt, die die Hintergründe von Gysins Russlandabenteuer beleuchten. Die Spuren führen von der Geschichte der schweizerisch-russischen Beziehungen über die internationalen Verflechtungen der Abstinenzbewegung bis hin zu den zeitlosen Träumen eines jungen Menschen von einem Leben in der Fremde.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Christoph Merian Verlag
Oliver Bolanz
info@merianverlag.ch
St. Alban-Vorstadt 12
CH 4052 Basel
Importeur:
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
Carsten Schliecker
info@gva-verlage.de
Postfach 2021
DE 37010 Göttingen

Autorenportrait

Meret Alexa Draeyer (*1992) studiert Geschichte und Englisch an der Universität Basel. Ihr Fokus liegt auf der Sozial- und Mikrogeschichte, der Geschichte des Zweiten Weltkriegs und der Arbeit mit Selbstzeugnissen sowie der damit verbundenen Transkriptions- und Editionswissenschaft.

Weitere Artikel vom Autor "Frithjof Benjamin Schenk"

Alle Artikel anzeigen