0

Aleksandr Nevskij

Heiliger - Fürst - Nationalheld. Eine Erinnerungsfigur im russischen kulturellen Gedächtnis (1263-2000), Beiträge zur Geschichte Osteuropas 36

Erschienen am 03.06.2004, 1. Auflage 2004
85,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412069049
Sprache: Deutsch
Umfang: 548 S., Taf., 43 Illustration(en), unspezifiziert
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Kaum eine Figur der mittelalterlichen Geschichte ist noch heute im russischen kulturellen Gedächtnis so präsent wie Aleksandr Nevskij. Der Novgoroder Fürst, der im Jahre 1242 das Heer des Deutschen Ordens bezwang, hat in Russland einen ähnlichen Symbolstatus wie Jeanne d'Arc in Frankreich. Obgleich Nevskij bis heute wenig von seiner identitätsstiftenden Kraft verlor, hat sich das Bild des Fürsten, wie es in den Texten und Bildern der nunmehr siebenhundertjährigen Erinnerungsgeschichte zum Ausdruck kommt, signifikant verändert. Es wandelte sich von einem Lokalheiligen zum Schutzpatron des Imperiums und schließlich zu einem der wichtigsten russischen und sowjetischen Nationalhelden. Diese Veränderungen lassen sich als Indikatoren für den Wandel von Gemeinschaftsvorstellungen in der russischen Geschichte interpretieren und als Bestandteile unterschiedlicher Diskurse kollektiver Identität lesen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln

Weitere Artikel aus der Reihe "Beiträge zur Geschichte Osteuropas"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Allgemeines, Lexika"

Alle Artikel anzeigen