0

Zunftzeichen der Bäcker und Konditoren (Zuckerbäcker)

Poster mit Beschreibung

Erschienen am 23.05.2011, 1. Auflage 2011
14,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783863940171
Sprache: Deutsch
Umfang: 2 S., 19 Illustr.
Lesealter: 6-99 J.

Beschreibung

Das Poster im DIN A2-Format enthält 39 historische ZUNFTZEICHEN (Zunftwappen, Zunftsymbole), INNUNGSZEICHEN (Innungswappen, Innungssymbole), HANDWERKSZEICHEN (Handwerkswappen, Handwerkssymbole) und BERUFSWAPPEN (Berufszeichen, Berufssymbole) der Bäcker und zwei der Konditoren mit Beschreibung und Quellenangaben sowie die Berufsbeschreibung und eine Aufstellung alter Berufsbezeichnungen. Enthalten sind Innungszeichen vom 16. bis 20. Jahrhundert.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Geschichtlicher Büchertisch Ralf Jordan
Ralf Jordan
ralfjordan@geschichtlicher-buechertisch.de
Bischof-Wedekin-Str. 14
DE 31662 Bad Salzdetfurth

Leseprobe

Dieses Zeichen der Kuchen- und Losbäcker in Hamburg von 1604 zeigt die gekrönte Brezel vom Hamburger Wappenbild überhöht, beseitet von zwei Sorten Gebäck, rechts in Form eines länglichen Vierecks dreimal geteilt, jeder Teil mit Rosen gemustert; lnks in runder Form mit vielen Abteilungen (ungerösteter Zwieback).

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/Neuzeit bis 1918"

Alle Artikel anzeigen