Beschreibung
Das Poster enthält 11 historische ZUNFTZEICHEN (Zunftwappen, Zunftsymbole), INNUNGSZEICHEN (Innungswappen, Innungssymbole), HANDWERKSZEICHEN (Handwerkswappen, Handwerkssymbole) und BERUFSWAPPEN (Berufszeichen, Berufssymbole) der Straßenbauer, 3 Zeichen der Brunnenbauer und ein neugeschaffenes Zeichen der Kanalbauermit Beschreibung und Quellenangaben sowie die Berufsbeschreibung und eine Aufstellung alter Berufsbezeichnungen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Geschichtlicher Büchertisch Ralf Jordan
Ralf Jordan
ralfjordan@geschichtlicher-buechertisch.de
Bischof-Wedekin-Str. 14
DE 31662 Bad Salzdetfurth
Leseprobe
Das Zeichen der Pflasterer in Berlin von 1732 zeigt im blau-grauen Schild auf rot gepflastertem Boden stehend ein gold-silbernes Lot, beseitet rechts von einer grauen Pflasterer-Ramme, links von einem silbernem Hammer mit goldenem Stiel. Über dem Bild schwebt ein rotes Spruchband mit dem Text Volente Deo (Will´s Gott), das Ganze überhöht eine fünfblättrige goldene Krone. Das Zunftzeichen mit Beschreibung wurde dem Buch Zunftwappen und Handwerker-Insignien. Eine Heraldik der Künste und Gewerbe von Alfred Grenser von 1889 entnommen. Die Farbgestaltung nahm Ernst Franta vor.