0

Zunftzeichen der Maler, Lackierer und Tapezierer

Poster mit Beschreibung

Erschienen am 01.12.2010, 1. Auflage 2010
14,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783931646455
Sprache: Deutsch
Umfang: 2 S., 31 Illustr.
Lesealter: 6-99 J.

Beschreibung

Das Poster enthält 26 historische ZUNFTZEICHEN (Zunftwappen, Zunftsymbole), INNUNGSZEICHEN (Innungswappen, Innungssymbole), HANDWERKSZEICHEN (Handwerkswappen, Handwerkssymbole) und BERUFSWAPPEN (Berufszeichen, Berufssymbole) der Maler und Lackierer sowie fünf Zeichen der Tapezierer mit Beschreibung und Quellenangaben sowie die Berufsbeschreibung und eine Aufstellung alter Berufsbezeichnungen. Enthalten sind Innungszeichen aus Amsterdam, Basel, Berlin, Freiburg i. Br., Hamburg, Köln, London. Lübeck, Lüttich, Nürnberg, Wien und Augsburg sowie weitere Zeichen vom 15. bis 20. Jahrnundert.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Geschichtlicher Büchertisch Ralf Jordan
Ralf Jordan
ralfjordan@geschichtlicher-buechertisch.de
Bischof-Wedekin-Str. 14
DE 31662 Bad Salzdetfurth

Leseprobe

Dieses Zeichen der Maler aus dem 15. Jahrhundert enthält in rotem Feld drei silberne Schildlein, zwei, eins gestellt. Das Wappen wird vervollständigt durch einen silberne Helm, Helmschmuck und blaue Helmdecken, als Helmzier eine weibliche Rumpfgestalt, die zwischen zwei goldenen Damhirschschaufeln aus der goldenen Helmkrone herauswächst. Das Zunftzeichen mit Beschreibung wurde dem Buch "Zunftwappen und Handwerker-Insignien. Eine Heraldik der Künste und Gewerbe" von Alfred Grenser von 1889 entnommen. Die Farbgestaltung nahm Ernst Franta vor.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/Neuzeit bis 1918"

Alle Artikel anzeigen