0

Materialien und Kopiervorlagen zur Klassenlektüre: Petra Milz 'Die kurze Freiheit'

Erschienen am 19.09.2016, 1. Auflage 2016
14,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783867604963
Sprache: Deutsch
Umfang: 56 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 29.7 x 21 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wie fühlt es sich an, wenn das eigene Erwachsenwerden nicht nur unter den wachsamen Blicken der Familie, sondern auch unter dem des Staates stattfindet? Was bedeutet es, nicht frei wählen zu können, wo man sich aufhält, welche Musik man hören und spielen darf? All das vermittelt Petra Milz in ihrem Coming-of-Age-Roman eindringlich. Im Begleitmaterial erläutert Christian Milz die politischen Zusammenhänge und verhilft den Schülern so zu einem Überblick über die deutsch-deutsche Geschichte von den Nachkriegsjahren bis zur Wiedervereinigung. Die abwechslungsreichen Kopiervorlagen ermöglichen zudem eine detaillierte Lektüreinterpretation, indem der Handlungsort, die Figuren und ihre Beziehungen in den Fokus gerückt werden. Nicht zuletzt durch eine spannende Auseinandersetzung mit Jugendkultur früher und heute wird die Erfahrungswelt Ihrer Schüler miteinbezogen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Hase und Igel Verlag GmbH
service@herold-fulfillment.de
Schleißheimer Str. 104 a
DE 85748 Garching

Autorenportrait

Christian Milz wurde 1952 in Berlin geboren. Er studierte in Frankfurt am Main und in Heidelberg Sozialpädagogik, Germanistik und Musik. Heute unterrichtet er Musik und Ethik an einer Gesamtschule im Raum Frankfurt. Er ist mit der Autorin des Buches "Die kurze Freiheit - Berlin 1953" verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Schule, Lernen/Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen/Deutsch"

Alle Artikel anzeigen