0

Literatur und Erkenntnis

Studien zur kognitiven Signifikanz fiktionaler literarischer Werke, Explicatio

Erschienen am 01.10.2008, 1. Auflage 2008
56,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783897851177
Sprache: Deutsch
Umfang: 291 S., 3 s/w Illustr.
Format (T/L/B): 2 x 23.3 x 15.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Zu den wichtigsten, zugleich jedoch umstrittensten Funktionen fiktionaler Literatur gehört die Vermittlung von Erkenntnis oder Wissen. Das Buch erläutert und verteidigt die These, dass es gute Gründe gibt, fiktionale literarische Werke als Wissensquellen ernst zu nehmen - obwohl sie von bloß Erfundenem Was ist der Fall? Was soll ich tun? Wie soll ich leben?. Beide Typen von Wissen unterscheiden sich in ihrer Rolle und Struktur sowie in ihren spezifischen Erwerbsbedingungen; gemeinsam ist beiden, dass sie ein zentrales epistemisches bzw. praktisches Ziel - also etwas, nach dem zu streben wertvoll ist - markieren, und von beiden lässt sich nachweisen, dass und wie man sie anhand fiktionaler Literatur erwerben kann.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Brill Deutschland GmbH
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Wollmarktstr. 115
DE 33098 Paderborn

Autorenportrait

Tilmann Köppe, geb. 1977, 1997-2004 Studium der Germanistik, ev. Theologie, Philosophie und Ästhetik in Göttingen und Southampton; 2007 Promotion an der Universität Göttingen; 2004-2007 Lehrbeauftragter am Seminar für Deutsche Philologie der Universität Göttingen, seit 2008 Junior Fellow an der School of Language and Literature des Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS).

Weitere Artikel aus der Reihe "Explicatio"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

56,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

83,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

86,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

56,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

62,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Köppe, Tilmann"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen