Beschreibung
Adam Phillips untersucht anhand der Idee des Flirtens die Vorzüge des Nichtgebundenseins an Menschen, Ideen und Methoden und die Freude der Ungewissheit. Diese heiteren Essays stehen für eine Psychoanalyse der Leichtigkeit, Freude und Neugierde ohne den wissenschaftlichen Anspruch aufzugeben.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Psychosozial-Verlag
vertrieb@psychosozial-verlag.de
Walltorstr. 10
DE 35390 Gießen
Autorenportrait
Adam Phillips ist Psychoanalytiker mit eigener Praxis in London. Er hat Aufsätze und Bücher zu Literatur, Geschichte, Philosophie, Biografie, Kinderpsychologie und Psychoanalyse veröffentlicht. Er schreibt regelmäßig für die »London Review of Books«, den »Observer« und die »New York Times« und ist Herausgeber der englischen Gesamtausgabe von Sigmund Freuds Werk (Penguin Books).
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Danksagungen
Vom Flirten. Eine Einführung
I Vom Gebrauch der Vergangenheit
1 Kontingenz für Anfänger
2 Freud und der Umgang mit dem Vergessen
3 Von der Liebe
4 Vom Erfolg
5 Neben Gut und Böse
6 Selbstdarstellungen
II Noch einmal zur Psychoanalyse
7 Depressionen
8 Anna Freud
9 Perversion
10 Freud und Jones
11 Transvestismus
12 Erich Fromm
13 Schuld
14 Der Kreis um Freud
15 Zukünfte
III Über das Schreiben draußen
16 Philip Roth’s Patrimonium
17 Karl Kraus’ Klage