0

Kulturanalyse - Psychoanalyse - Sozialforschung

Positionen, Verbindungen und Perspektiven / Beiträge der Tagung des Instituts für Europäische Ethnologie der Universität Wien, des Instituts für Volkskunde und Kulturanthropologie der Universität Graz und des Vereins für Volkskunde/Österreichisches M

Timm, Elisabeth / Katschnig-Fasch, Elisabeth
Erschienen am 01.01.2007
24,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783900358266
Sprache: Deutsch
Umfang: 229
Format (T/L/B): 22.0 x 15.0 cm

Beschreibung

Dieser Band dokumentiert die Beiträge des Symposions ,,Kulturanalyse-Psychoanalyse - Sozialforschung: Positionen, Verbindungen und Perspektiven'' zu dem das Institut für Europäische Ethnologie der Univärsität Wien, das Institut für Volkskunde und Kulturanthropologie der Universität Graz und das Österreichische Museum für Volkskunde im November 2006 nach Wien eingeladen hatten. Anlass für diese Veranstaltung war der 150. Geburtstag von Sigmund Freud im gleichen Jahr. Eingangs stand ein Podium zur Begegnung von Europäischer Ethnologie (Martin Scharfe), Kulturanthropologie (Ina-Maria Greverus) und Ethnopsychoanalyse (Mario Erdheim) mit der Psychoanalyse. Diese Statements bilden auch den Beginn dieses Bandes. Die Geschichte der Psychoanalyse Freuds ist vor allem auch die Geschichte ihrer Dekonstruktionen, Revisionen, Verwerfungen und Weiterentwicklungen.

Weitere Artikel aus der Reihe "Buchreihe der "Österreichischen Zeitschrift für Volkskunde""

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Völkerkunde & Volkskunde"

Alle Artikel anzeigen