Beschreibung
Sie sammelt Blicke wie andere Briefmarken. Blicke, die ihr zufliegen, die sie auffängt und mithilfe ihrer Kamera heimlich festhält - verstohlene, herausfordernde, stolpernde und fragende Blicke, Blicke von Schlafenden Köpfen und von Sprechenden Köpfen. Doch am liebsten sind ihr die flüchtigen, die Augenblicksblicke, die immer etwas unbestimmt sind, denen es nachzujagen gilt. Anhand der von ihr gierig aufgesogenen und penibel archivierten Blicke offenbart sich den Lesern allmählich ihre eigene Geschichte, die Geschichte der Blickfängerin.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Literaturverlag Poll GmbH
Sarah Legler
office@editionatelier.at
Nußdorfer Straße 62/2
AT 1090 Wien
Rezension
„Schörkhubers Sprache ist reich an Bildern, und die Autorin beweist ein ebenso starkes Gespür für subtilere Zwischentöne. Die Textlicht-Reihe der Wiener Edition Atelier hat sich junger, experimenteller und durchaus mutiger Literatur verschrieben. Für Eva Schörkhubers knapp 90 (kleine) Seiten lange Erzählung ist dieses Format damit genau richtig.”
− Jana Volkmann, freitag.de
Leseprobe
So verschaffe ich mir einen, ja, meinen Überblick über die Welt, die mir außerhalb meiner Koje so gut wie nichts zu sagen hat. Das, was ich sehe von der Welt, von dieser Welt, das sehe ich durch sie, meine gesammelten, meine archivierten Blicke. Durch sie, die aufgefangenen, die festgehaltenen und eingeordneten Blicke, komme ich zur Welt.