0

Das wirtschaftliche Engagement der Volksrepublik China im portugiesischsprachigen Afrika am Beispiel Angolas und Mosambiks

Erschienen am 31.07.2013
45,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783940527769
Sprache: Deutsch
Umfang: 452
Format (T/L/B): 23.0 x 15.0 cm

Beschreibung

Die Idee, eine Dissertation über die wirtschaftlichen Beziehungen der Volksrepublik China und dem portugiesischsprachigen Afrika zu schreiben, entstand als Folge des regen Echos in den Medien auf den China-Afrika-Gipfel 2006. Dieses Ereignis rückte das Engagement Chinas in Afrika in das Bewusstsein der Weltöffentlichkeit und weckte zugleich erneut die Angst vor der „Gelben Gefahr“. Im Laufe der Vorarbeiten wurde deutlich, dass der einseitige Blick auf die außenpolitischen und wirtschaftsstrategischen Ziele der VR China der Funktionsweise ihrer Beziehungen zu den portugiesisch-sprachigen Ländern Afrikas nur teilweise gerecht wird. Ein Rückblick auf die Entwicklung der drei behandelten Staaten (VR China, Angola und Mosambik) seit Mitte der 1970er Jahre offenbarte strukturelle Mängel, die sich als entscheidend für die Art und den Umfang der Wirtschaftskooperation erwiesen, und vermittelte einen Eindruck von den unternehmerischen Netzwerken, die das politische und wirtschaftliche Geschick Chinas, Angolas und Mosambiks seit damals bestimmen. Im Falle der Volksrepublik handelte es sich um auslandschinesische Akteure insbesondere aus Macau, im Falle Angolas und Mosambiks um Interessengruppen im Umfeld der Polit- und Wirtschaftselite Portugals und seiner ehemaligen Kolonien. Ein wesentliches Ergebnis vorliegender Untersuchung ist die häufig unterschätzte Bedeutung des „Greater China“-Faktors für den Aufstieg und die Internationalisierung der chinesischen Wirtschaft.

Autorenportrait

Christiane Tholen studierte zwischen 1975 und 1981 Sinologie in München und Hsin-chu, Taiwan. Nach dem Studium arbeitete sie zunächst bei der Deutschen Bank und später im Buchhandel. Derzeit ist sie freie Mitarbeiterin eines Übersetzungsbüros. Ihre Dissertation entstand an der LMU München und wurde betreut von Professor Dr. Roderich Ptak

Weitere Artikel aus der Reihe "Deutsche Ostasienstudien"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Tholen, Christiane"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medien & Kommunikation"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

8,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

17,50 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

10,80 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

18,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen