0

NO SEX - Flaute im Bett: Keine Lust mehr auf Sex kann man lernen!

Oder die Kunst, den Partner sexuell lahmzulegen und die Libido in der Beziehung zum Erlöschen zu bringen: Die 20 erstaunlichen und skurrilen Gründe, die dazu führen, dass die Lust stirbt...

Erschienen am 25.05.2017, 1. Auflage 2017
Auch erhältlich als:
18,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783946551959
Sprache: Deutsch
Umfang: 280 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 21 x 14.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Nur heiße Luft und tote Hose im Bett? In der Gesellschaft emanzipiert und im Bett unterworfen, verklemmt und unemanzipiert? Die große Mehrheit der Frauen spielt heutzutage im Bett meist immer noch die unterworfene Rolle und Frauen sind trotz der starken gesellschaftlichen Entwicklung nach wie vor die Orgasmus-Loser. Soll das das Bild der Frau des 21. Jahrhunderts sein? Oder erinnert uns das nicht an die Vergangenheit? Und was ist mit den Männern: "Vorsprung durch Technik", Rücksprung im Bett?! Warum schafft es der Mann auf dem Mond zu landen und auf der Frau nur zu sacken? Das ist das traurige Bild des modernen Mannes! Die meisten Paare gehen mit Wunschträumen und unrealistischen Erwartungen in die Partnerschaft und kaum jemand weiß wirklich, wie man sexuell harmonisch zusammenlebt. Viele glauben, dass der Sex automatisch gut wird bzw. sie sexuell erfüllt werden, wenn sie sich lieben bzw. weil sie sich lieben. Aber Frauen und Männer ziehen sich immer weniger sexuell an. Sie haben immer weniger Sex. Manchmal kommt es sogar nach wenigen Wochen Beziehung nur noch selten zu sexuellen Handlungen oder die Lust ist gar komplett eingeschlafen. Immer mehr Männer ziehen es vor, sich selbst zu befriedigen; ihre Partnerin macht sie nicht mehr an und sie sehen in ihr nichts mehr, was ihre sexuelle Begierde weckt. Viele Frauen fühlen sich von Männern immer weniger angezogen und sie ziehen es sogar vor, ein sexloses Leben zu führen, als mit dem Partner zu schlafen. Was machen diese Frauen und Männer falsch? Warum erlahmt die Lust auf Sex immer schneller, besonders in der westlichen Gesellschaft? Die Gründe für diese Sex- und Lustlosigkeit haben zum großen Teil nichts mit dem zu tun, was man in Büchern liest, was in den Medien verbreitet wird oder was Paar- und Sextherapeuten predigen: nämlich Druck, viel Stress, wenig Zeit, viel Arbeit, Streit, Gewohnheit, natürliche Entwicklung, weil der Kick weg ist, usw. K.T.N. Len'ssi zeigt in diesem Buch deutlich, dass das Schwinden der Lust auf Sex und der sexuellen Sehnsucht auf den Partner ganz andere, überraschende Gründe hat. Gründe, die man auf den ersten Blick gar nicht mit mangelnder Lust in Zusammenhang bringt. Dieses Buch hilft, viele unausgesprochene Tabus zu erfahren und somit zu wissen, warum dein Partner plötzlich keine Lust mehr auf dich hat, warum er ihn gerade bei dir nicht hochkriegt und trotzdem mit anderen Frauen schläft, auch wenn er dich liebt, warum sie dir immer vorspielt Kopfschmerzen zu haben, wenn du Sex mit ihr haben willst, aber mit ihrem Liebhaber die ganze Zeit den besten Sex ihres Lebens genießt. Viele erstaunliche Erkenntnisse warten auf den Leser und dieses Buch verändert die Sexualität von jedem radikal! Diese 20 Gründe, die dazu führen, dass die Lust stirbt, werden ausführlich besprochen: 1. Schlechte Ernährung tötet die Lust 2. Die sexuelle Treue oder die sexuelle Monogamie 3. Liebe und Sex vereinen, Überromantisierung der Liebe und der Beziehung, Konsumliebe 4. Verlust der Weiblichkeit, Unterwerfung oder Vermännlichung der Frau, Verweiblichung des Mannes, Rollenverwirrung in der Beziehung 5. Geschlechtsformen: weite Vagina, zu kleiner und dünner Penis 6. Versagensangst, Potenz- und Erektionsstörungen bei Männern und Frauen 7. Minderwertigkeitskomplexe, mangelnde Selbstliebe, Körper- und Gliederkomplexe: zu dick, zu dünn, zu kleine Brüste, zu dicker oder platter Po, zu kleiner Penis usw. 8. Vernachlässigung des Erscheinungsbildes, des Aussehens, der Sauberkeit, der guten Manieren 9. Eifersucht, Vertrauensverlust, Kontrolle und Freiheitsentzug 10. Übersexualisierung und Untererotisierung, Banalisierung der Sexualität, Konsumsexualität 11. Sexueller Missbrauch in der Kindheit 12. Fixierung im Sex auf den Orgasmus, Überbewertung des Orgasmus als einziges Ziel in der Sexualität 13. Selbstlüge: Lüge, Unehrlichkeit, Vortäuschen von Gefühlen, aber auch zu viel Ehrlichkeit 14. Mangelnde Sexkenntnisse, langweiliger S

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Indayi edition
info@indayi.de
Diltheyweg 5
DE 64287 Darmstadt


Autorenportrait

Bewusstsein verändern, Persönlichkeit stärken, Vertrauen gewinnen, Liebe geben und nehmen, (inneren) Reichtum erzeugen! Menschen dazu bringen, zu sehen, was nicht sichtbar ist; zu lesen, was nicht geschrieben ist; zu denken, was nicht denkbar ist; zu fühlen, was nicht spürbar ist; zu hören, was keinen Lärm macht! Damit Menschen glücklicher werden. So könnte man die Arbeit von K.T.N. Len'ssi als Coach zusammenfassen. Seine Ratgeber machen glücklich, denn sie lösen Probleme, genauso wie seine Romane, die ein Schatz an Weisheiten sind. Er ist Marketingberater, Coach, Lebensberater, Buchautor und Herausgeber von zahlreichen Ratgebern, die als E-Books und Taschenbücher erhältlich sind. Er schreibt und berät über Themen, die die Menschen bewegen, die mit schwerem Schicksal zu tun haben oder auch bei manchen tabu sind. K.T.N. Len'ssi kommt ursprünglich aus Kamerun und lebt seit über 25 Jahren in Darmstadt in Deutschland. Sein unverwechselbarer Schreibstil, geprägt von seiner afrikanischen und französischen Muttersprache, ist sein Erkennungsmerkmal und wurde in den Texten erhalten und absichtlich nur behutsam lektoriert.

Inhalt

1. Schlechte Ernährung tötet die Lust 35 1.1 Hormonelle Störungen: Östrogenüberschuss und Testosteronmangel vermindern die sexuelle Aktivität 39 2. Die sexuelle Treue oder die sexuelle Monogamie 41 2.1 Das gemeinsame Bett 58 3. Liebe und Sex vereinen, Überromantisierung der Liebe und der Beziehung, Konsumliebe 61 3.1 Unpassende Kosenamen und Babysprache entmännlichen und töten die Lust 67 3.2 Distanzlosigkeit und zu viel Harmonie, zu lieb sein 68 3.3 Konsumliebe tötet die Libido sehr schnell 71 4. Verlust der Weiblichkeit, Unterwerfung oder Vermännlichung der Frau, Verweiblichung des Mannes, Rollenverwirrung in der Beziehung 73 4.1 Bändigung der weiblichen Lust durch soziale Normen 80 4.2 Unkenntnis der Frauen über die Anatomie ihrer Sexualorgane und über ihre Sexualität 87 4.3 Die Verweiblichung des Mannes tötet die Lust 91 5. Geschlechtsformen: weite Vagina, zu kleiner und dünner Penis 96 6. Versagensangst, Potenz- und Erektionsstörungen bei Männern und Frauen 100 7. Minderwertigkeitskomplexe, mangelnde Selbstliebe, Körper- und Gliederkomplexe: zu dick, zu dünn, zu kleine Brüste, zu dicker oder platter Po, zu kleiner Penis usw. 105 8. Vernachlässigung des Erscheinungsbildes, des Aussehens, der Sauberkeit, der guten Manieren 114 8.1 Schlechte Manieren, schlechtes Benehmen, antriebslose Couch-Potatoe, Zickereien 118 8.2 Vollständige, glatte Intimrasur : die Jungfrau-Vagina, der Knaben-Penis 120 8.3 Gegenseitiges Nichtgefallen, Übergewicht, Magersucht, schlechte Körperpflege und Hygiene, schlechter Mund- und Körpergeruch bzw. inkompatibler Körpergeruch 124 9. Eifersucht, Vertrauensverlust, Kontrolle und Freiheitsentzug 126 10. Übersexualisierung und Untererotisierung, Banalisierung der Sexualität, Konsumsexualität 135 11. Sexueller Missbrauch in der Kindheit 142 12. Fixierung im Sex auf den Orgasmus, Überbewertung des Orgasmus als einziges Ziel in der Sexualität 144 13. Selbstlüge: Lüge, Unehrlichkeit, Vortäuschen von Gefühlen, aber auch zu viel Ehrlichkeit 147 14. Mangelnde Sexkenntnisse, langweiliger Sex, Monotonie, passive Frau, Fantasielosigkeit, Unterdrückung von Fantasien 155 15. Unterschiedliche Neigungen und nicht ausgelebte und unterdrückte Fantasien 161 16. Monokultureller und „monorassischer“ Sex 166 17. Schwangerschaft, Geburt, Kinder 167 17.1 Trauma Geburt – der Mann im Kreißsaal: Traumatische Geburtserlebnisse vieler Männer 172 17.2 Die Anti-Baby-Pille bei manchen Frauen und Kondome bei manchen Männern 176 18. Aufstieg von Social Media und Entertainment-Angeboten 183 19. Konsum von Pornografie und anschließende Selbstbefriedigung 185 19.1 Zu viel Konsum von Pornos 185 19.2 Übertriebene Selbstbefriedigung 188 20. Faulheit, Antriebslosigkeit, Druck und Stress 191

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag/Partnerschaft, Sexualität"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

7,95 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

18,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen