Beschreibung
Benannt ist mit dem Begriff der Austerität die insbesondere in Europa seit 2010 dominante Strategie zur Bewältigung kapitalistischer Finanzkrisen durch die Senkung öffentlicher Ausgaben. Während sich die Berichterstattung jedoch meist mit den nationalen Politiken beschäftigt, sind es vor allem Städte, in denen die Auswirkungen von Austerität besonders spürbar werden. Hier sind jene öffentlichen Infrastrukturen konzentriert, die von Kürzungen betroffen sind. Hier lebt die Mehrheit der ärmeren, auf Sozialleistungen angewiesenen Bevölkerungsschichten. Und hier zeigen sich soziale Polarisierungstendenzen am unmittelbarsten. In europaweit vergleichender Perspektive werden in achtzehn Beiträgen die räumlichen Differenzen, Ungleichzeitigkeiten und Widersprüche beleuchtet, von denen die gegenwärtigen Kämpfe um die Durchsetzung von Austerität geprägt sind.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Theater der Zeit GmbH
Paul Tischler
abo-vertrieb@tdz.de
Winsstr. 72
DE 10405 Berlin
https://tdz.de/geschaeftskunden
Autorenportrait
Sebastian Schipper, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Humangeographie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Sebastian Schipper is a postdoctoral researcher at the Department for Human Geography, Goethe-University Frankfurt. His research interests include neoliberalization processes, the political economy of housing and gentrification, urban social movements, and critical urban studies in general. Barbara Schönig, geboren 1974, Professorin für Stadtplanung und Direktorin des Institutes für Europäische Urbanistik an der Bauhaus Universität Weimar, studierte 1994 bis 2002 Neuere deutsche Literatur und Kunstgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin, der TU Berlin sowie der Ohio State University, studierte parallel 1997 bis 2004 Stadt- und Regionalplanung an der TU Berlin, 2009 Promotion, 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Darmstadt. Barbara Schönig is Professor for Urban Planning at Bauhaus-Universität Weimar (since 2012) and Director of the Institute for European Urban Studies at the Bauhaus-Universität Weimar (since 2013). She holds an MA in German Literature and History of Art and a Diplom in Urban and Regional Planning. She received her PhD at TU Berlin. She taught at the chair of Sociology of Architecture and Planning at TU Berlin (2002-2009) and at the chair of Spatial and Infrastructure Planning at TU Darmstadt (2009-2011). Her research interests include suburbanization, metropolitan planning and governance, affordable housing, and comparative urban research.