0

Staatliche Absicherungsmenetekel

Behördliche Eingriffe im Konflikt mit OECD-Staatlichkeit?, res brevis 6, Wissenschaft im Fokus

Erschienen am 01.07.2022, 1. Auflage 2022
22,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783959680851
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S., 1 farbige Illustr., 1 Illustr.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Gegenstand des Buches ist ein Aufsatz, der sogenannte Absicherungsmenetekel theoriebasiert bezeichnet und schlussendlich anhand dreier aktueller empirischer Beispiele analysiert. Es handelt sich dabei um Phänomene, die regelmäßig in Verbindung mit dem staatlichen Sicherheitsversprechen zur Privatisierung und Individualisierung öffentlicher Angelegenheiten führen. Da das - insbesondere mit Blick auf den OECD-Standard - stets einen Verlust bereichsspezifischer Governance und Staatlichkeit zur Folge hat, gelingt es Bürgern jedoch tendenziell schlechter behördliches Handeln und/oder Unterlassen zu antizipieren. Für sie und den Staat ist es von Relevanz, dass die drei staatlichen Kernfunktionen nicht gegeneinander austauschbar sind, sondern vielmehr einander ergänzen Dem wirken Staaten weltweit seit Dekaden entgegen, indem sie Bürgerrechte und -freiheiten zunehmend einschränken und den Residenten anderslautendes vermitteln. Handelt es sich derweil um Legitimationserzählungen und -mythen, die bestimmte politische

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
res publica Wissenschaftsverlag Ingo Naumann
gpsr@respublica-verlag.de
Kleines Berg 1b
DE 16227 Eberswalde


Weitere Artikel aus der Reihe "res brevis / Wissenschaft im Fokus"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politikwissenschaft/Staatslehre, politische Verwaltung"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

9,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

8,50 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

3,50 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,20 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen