Beschreibung
Das von der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. seit 2007 herausgegebene Brandenburgische Genealogische Jahrbuch (BGJ) stellt eine Sammlung von familien- und regionalgeschichtlichen Aufsätzen zu den Themen "Brandenburgische Geschichte", "Allgemeine Genealogie" und "Brandenburgische Genealogie" mit den Forschungsgebieten Prignitz, Mittelmark, Uckermark, Neumark und Niederlausitz dar. Die Aufsätze sind populärwissenschaftlich verfasst und reich illustriert, so dass als Zielgruppe jeder allgemein geschichtlich Interessierte einen abwechslungsreichen und so in überörtlich ausgerichteten Werken nicht anzutreffenden Wissens- und Lesestoff findet.
Inhalt
Vorwort, S. 5
Brandenburgische Geschichte
Wilhelm von Boddien (Hamburg): Was für ein Schloss! Der Wiederaufbau des Berliner Schlosses als
Humboldtforum, S. 6
Allgemeine Genealogie
Gerd-Christian Treutler (Falkensee): Drei Brandenburger Offiziere in Nördlingen –
zur Identifizierung von Grabmalen, S. 18
Lars A. Severin (Potsdam): Die Familie der preußischen Grafen von Podewils (1741–1812) und
die mit ihnen erloschene Linie Crangen-Wusterwitz (1617–1812), S. 32
Brandenburgische Genealogie – Mittelmark
Lutz Bachmann (Bielefeld): Die Armen und Verzweifelten von Berlin – besondere Sterbefälle des
Koppenschen Armenfriedhofs Anfang des 19. Jahrhunderts, S. 47
Dieter A. Röthke (Bietigheim-Bissingen): Eine wahre Geschichte, … nacherzählt, S. 67
Brandenburgische Genealogie – Uckermark
Carsten Stern (Hamburg): Eine Schifferstochter aus der Uckermark, S. 72
Brandenburgische Genealogie – Neumark
Carsten Stern (Hamburg): Aus der Geschichte von Schmagorei, Kreis West-Sternberg und
seiner Mühle, S. 77
Brandenburgische Genealogie – Niederlausitz
Karlheinz Kochan (Cottbus): Aus der Geschichte der Familie Prieske aus Leuthen bei Cottbus, S. 81
Buchbesprechungen
Karl-Ernst Friederich (Freiburg im Breisgau): Takashi Iida: Ruppiner Bauernleben 1648–1806.
Sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Untersuchungen einer ländlichen Gegend Ostelbiens, S. 91
Karl-Heinz Kochan (Cottbus): Walter Wenzel: Niedersorbische Personennamen aus Kirchenbüchern
des 16. bis 18. Jahrhunderts, S. 93
Service
Redaktionshinweise für Autoren, S. 95
Autorenliste, S. 96
Neuerscheinung 2012, S. 97
Veranstaltungshinweise 2013, S. 98
Auszug aus der Satzung der BGG, S. 100
Bestellliste lieferbarer Publikationen, S. 101
Mitgliedschaftsantrag für die BGG, S. 103