0

Platon und die Physis

Tübinger Platon-Tage 1

Erschienen am 25.01.2020, 1. Auflage 2020
79,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783161577390
Sprache: Deutsch
Umfang: X, 289 S.
Format (T/L/B): 2.3 x 24 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der vorliegende Band umfasst Beiträge zu einem zentralen Thema bei Platon: 'Physis' kann bei Platon im naturwissenschaftlichen Sinne als physische, biologische, materielle Natur oder im übertragenen Sinne als eigenes Wesen, etwa hinsichtlich Seele, Kosmos oder Göttlichem, verstanden werden. So werden in diesem Band medizinische, biologische und kosmologische Ansätze ebenso wie ontologische, epistemologische und pädagogische Themen zu Platons 'Physis'-Konzept fokussiert. Die zeitgenössische Nomos-Physis-Diskussion Platons mit den Sophisten sowie seine sprach- und kulturphilosophischen Überlegungen spielen hier eine wichtige Rolle. Die anspruchsvolle literarische Gestaltung der Platonischen Dialoge ist für die genannten Fragestellungen höchst relevant, ebenso die Auseinandersetzung späterer platonischer Philosophen mit Platons Physis-Konzept. Mit Beiträgen von:Michele Abbate, Christian Brockmann, Ramón Cornavaca, Diego De Brasi, Pantelis Golitsis, Julia Knauß, Dietmar Koch, Mai Oki-Suga, Irmgard Männlein-Robert, Oliver Primavesi, Mario Regali, Carlos Steel, Angela Ulacco

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
kopp@mohrsiebeck.com
Wilhelmstr. 18
DE 72074 Tübingen

Weitere Artikel vom Autor "Dietmar Koch/Irmgard Männlein-Robert/Niels Weidtmann"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

38,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

38,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

38,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

38,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen