Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783428193592
Sprache: Deutsch
Umfang: 374 S., 1 s/w Illustr., 1 farbige Illustr., 1 Farb
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
'The Prosecution of National Socialist Crimes in the Jurisdiction of the Augsburg Regional Court. A Study of the Early Prosecutions (1945-1958)': In his book, the author undertakes an in-depth study of the prosecution of National Socialist crimes within the jurisdiction of the Augsburg Regional Court between 1945 and 1958. Based primarily on archival material, the study vividly presents the underlying facts and places the criminal proceedings in the context of the overall German reappraisal.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Duncker & Humblot GmbH
info@duncker-humblot.de
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
DE 12165 Berlin
Autorenportrait
Matthias Reiner is an attorney-at-law with the international law firm Gleiss Lutz in Munich. He studied law in Regensburg, Budapest and Augsburg. From 2021 to 2024 he worked as a research assistant at the Chair for Criminal Law, Criminal Procedure Law, Risk and Preventive Criminal Law and Contemporary Legal History at the University of Augsburg.
Inhalt
Einleitung
Thema und Problemstellung – Forschungsdesiderat – Quellenlage – Struktur der Studie
1. Rahmenbedingungen für die Verfolgung von NS-Verbrechen durch die nachkriegsdeutsche Justiz
Einführung – Stillstand und Neuorganisation der Rechtspflege – Überblick über die frühe Verfolgung von NS-Kriminalität – Materiellrechtliche Grundlagen der Ahndung von NS-Kriminalität durch die westdeutsche Justiz – Tatsächliche Herausforderungen bei der Wiedereröffnung der Gerichte
2. Quantitativer Überblick
Anzahl der geführten NS-Verfahren – Deliktskategorien – Tatorte und Zuständigkeit
3. Verfahren im Einzelnen
Delikte im Zusammenhang mit der nationalsozialistischen Machtergreifung – Antisemitische Straftaten – Endphaseverbrechen – Lagerverbrechen und Verbrechen zulasten von Zwangsarbeitern – Denunziationen – Kriegsverbrechen – Heil- und Pflegeanstalt Kaufbeuren-Irsee
4. Synthese
Anlass für die Verfahrenseinleitung – Verfahrensgang – Emigration jüdischer Tatzeugen und der Umgang seitens der Justiz hiermit – Schwurgerichtspraxis – Auslegungsfragen – Strafzumessung
Schlussbetrachtung
Anhang
Tabellarische Übersicht über NS-Verfahren im LG-Bezirk Augsburg 1945–1958