0

Theatrum Belli - Theatrum Pacis

Konflikte und Konfliktregelungen im frühneuzeitlichen Europa, Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz - Beihefte 124

Erschienen am 12.11.2018, 1. Auflage 2018
79,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525370834
Sprache: Deutsch
Umfang: 320 S., 14 Fotos
Format (T/L/B): 2.6 x 24 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der Band widmet sich den Konflikten und Konfliktregelungen im frühneuzeitlichen Europa

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Rezension

Das Buch leistet einen wichtigen Diskussionsbeitrag auf dem Feld der Forschungen zur politischen Kultur Alteuropas. Kriege, Konflikte und die Versuche zu deren Beilegung gehören zu ihrer Grundsignatur.

Der Band widmet sich den Konflikten und vor allem Konfliktregelungen im frühneuzeitlichen Europa. Das Themenspektrum ist aber nicht auf Krieg, Kriegspraktiken und Friedensschlüsse in einem engen Sinne eingegrenzt, sondern bezieht ebenso Friedenspläne und Kriegsvermeidungsstrategien, Konfessions- und Verfassungskonflikte im Alten Reich oder Repräsentationen von Krieg und Frieden mit ein. Über die Geschichte der internationalen Beziehungen hinaus versteht sich diese Festschrift für Heinz Duchhardt so auch als ein Diskussionsbeitrag auf dem Feld der Forschungen zur politischen Kultur Alteuropas.

Weitere Artikel aus der Reihe "Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz - Beihefte"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Irene Dingel/Johannes Paulmann/Matthias Schnettger u a"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Neuzeit bis 1918"

Alle Artikel anzeigen