0

«Ernst ist das Leben, heiter die Kunst.»

Das Humor-Konzept im Dramenwerk Frank Wedekinds

Jablkowska, Joanna
Erschienen am 27.06.2013
81,70 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631644218
Sprache: Deutsch
Umfang: 369
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Die Arbeit untersucht Frank Wedekinds Humor-Begriff, der sich als eine ästhetische Antwort auf den Zustand der Kultur der Epoche darstellt. Mit dieser Kategorie und mithilfe der Mittel des Performativen nimmt der Dramatiker eine belebende Korrektur des mit dem Label Humorlosigkeit belegten Geistes des Wilhelminismus und seiner Literaturen vor.

Autorenportrait

Joanna Firaza studierte Germanistik an der Universität Łódź (Polen) sowie an den Universitäten Augsburg und Gießen. 2000 promovierte sie mit einer Arbeit zur Dramen-Ästhetik von Rainer Werner Fassbinder. Seit 2000 arbeitet sie am Lehrstuhl für Literatur und Kultur Deutschlands, Österreichs und der Schweiz der Universität Łódź.

Inhalt

Inhalt: Frank Wedekind als Humorist – Wedekinds neuer Humor? – Dimensionen von – Ambivalenz von Ernst und Humor – Ästhetik des Performativen: Musik, Plastik und Tanz – Wedekinds Heine-Rezeption – Körper-Kodierungen in Wedekinds Dramen – Wedekinds Jugendwerk .