0

Produktionsregimes vor dem Fabrikzeitalter

Die Feintuchindustrie in der Region Aachen, Studien zur Regionalgeschichte 26

Erschienen am 30.04.2022, 1. Auflage 2022
34,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783739513263
Sprache: Deutsch
Umfang: 300 S.
Format (T/L/B): 2.8 x 25.2 x 17.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Aachen mit seinem Umland war eine der Regionen Nordwesteuropas, die als eine Wiege der Industrialisierung gelten. Hier - in und um Aachen und Burtscheid - wurde Feintuch in großen Mengen für ferne Märkte produziert. Motor dieser Entwicklung war, stimuliert durch ein säkulares Wachstum der Bevölkerung, die Ausdehnung und Diversifizierung der Absatzmärkte in Europa und in Übersee. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entwickelte sich die protoindustrielle Textilherstellung besonders dynamisch; in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war sie ein Ausgangspunkt der Fabrikindustrialisierung. Die internationale Forschung beschäftigt sich seit Langem mit der Entstehung und Entwicklung solcher Regionen. Das Buch nutzt aktuelle Konzepte der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere die Institutionenökonomie, für die Geschichtswissenschaft und schlägt so eine Brücke zwischen beiden Disziplinen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag für Regionalgeschichte UG
Dr. Dirk Paßmann
buchverlag@regionalgeschichte.de
Soester Straße 13
DE 48155 Münster


Autorenportrait

Prof. Dr. Dietrich Ebeling. Geboren 1950 in Dortmund. Studium: Geschichtswissenschaft und Soziologie in Bielefeld. Promotion über 'Wirtschaft und Gesellschaft Kölns im 18. Jahrhundert' in Bielefeld. Habilitation über 'Holländerholzhandel in den Rheinlanden im 17. und 18. Jahrhundert' in Trier. Veröffentlichungen zur rheinischen Geschichte und zur frühneuzeitlichen Wirtschafts- und Sozialgeschichte. https://de.wikipedia.org/wiki/Dietrich_Ebeling Bücher im Verlag für Regionalgeschichte: Protoindustrie in der Region. Europäische Gewerbelandschaften vom 16. bis zum 19. Jahrhundert, 1997 https://www.buchhandel.de/buch/Protoindustrie-in-der-Region-9783895341779 Historischthematische Kartographie. Konzepte Methoden Anwendungen, 1999 https://www.buchhandel.de/buch/Historisch-thematische-Kartographie-9783895342752 Produktionsregimes vor dem Fabrikzeitalter. Die Feintuchindustrie in der Region Aachen, 2022 https://www.buchhandel.de/buch/Produktionsregimes-vor-dem-Fabrikzeitalter-9783739513263

Leseprobe

Leseprobe

Inhalt

Vorwort • 9 1. Einleitung • 11 1.1 Region • 17 1.2 Stadt • 22 1.3 Staat • 28 1.4 Zunft • 30 1.5 Betriebssysteme • 38 1.5 Unternehmer • 51 1.6 Kapital • 55 1.7 Haushalt und Familie • 55 2. Quellen und Methode • 61 2.1 Bevölkerungserhebungen • 61 2.1.1 Die Bevölkerungserhebung 1798/99 • 62 2.1.2 Die Bevölkerungserhebung 1812 • 64 2.2 Kirchenbücher und Zivilstandsregister • 64 2.3 Patentsteuerlisten • 65 2.4 Arbeiterlisten • 65 2.5 Datenbasis und Methode • 66 3. Produkte und Märkte • 70 3.1 Feintuchsorten • 71 3.2 Rohstoffe und Rohstoffmärkte • 72 3.3 Absatzmärkte • 78 4. Strukturelemente der Region • 89 4.1 Naturräumliche Verhältnisse • 90 4.1.1 Klima und Boden • 90 4.1.2 Wasser • 91 4.1.3 Energie • 93 4.2 Staatliche Gliederung • 94 4.3 Verkehr und Transport • 96 4.4 Bevölkerungs- und Erwerbsstruktur • 98 4.5 Räumliche Strukturen des Arbeitsmarktes der Tuchindustrie • 99 4.6 Zentren der Tuchproduktion im Überblick • 102 4.6.1 Aachen • 105 4.6.2 Burtscheid • 107 4.6.3 Monschau • 110 4.6.4 Stolberg • 119 4.6.5 Kleinere Standorte • 121 4.6.6 Standorte außerhalb der Kernregion • 122 4.6.6.1 Verviers • 122 4.6.6.2 Eupen • 127 4.6.6.3 Vaals • 129 4.6.6.4 Düren • 130 4.7 Der ländliche Raum • 131 4.8 Konkurrenzlagen: Die Nadelindustrie in Aachen und Burtscheid • 135 5. Das Betriebssystem ‚dezentrale Manufaktur‘ • 139 5.1 Der technische Produktionsprozess • 139 5.1.1 Vor der Mechanisierung • 139 5.1.2 Mechanisierung und Zentralisierung • 142 5.2 Unternehmer, Kapital und Kredit • 151 6. Staatliche Reformen der institutionellen Rahmenbedingungen • 160 7. Aachen: Ein hybrides Produktionsregime • 176 8. Exkurs: Kölns verzögerte Industrialisierung • 204 9. Burtscheid: Ein parasitäres Produktionsregime • 222 9.1 Bevölkerungsentwicklung • 225 9.1.1 Natürliche Bevölkerungsentwicklung • 225 9.1.2 Zuwanderung • 229 9.2 Sozialstruktur • 230 9.2.1 Berufliche Gliederung • 230 9.2.2 Sozialtopographie und Wohnverhältnisse • 238 9.2.3 Beruflich-soziale Mobilität • 239 9.3 Sozio-demographische Muster • 241 9.4 Haushalt und Familie • 251 10. Schluss • 262 11. Quellen- und Literaturverzeichnis • 271 11.1 Ungedruckte Quellen • 271 11.2 Gedruckte Quellen • 271 11.3 Literatur • 272

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Neuzeit bis 1918"

Alle Artikel anzeigen