0

Unterstützungssysteme für Schulen

Konzepte, Befunde und Perspektiven, Beiträge zur Schulentwicklung

Erschienen am 31.07.2021, 1. Auflage 2021
34,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783763966394
Sprache: Deutsch
Umfang: 396 S.
Format (T/L/B): 2 x 24 x 17.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Mit der Neuausrichtung der Governance im Schulsystem, der Einführung von Bildungsstandards und externer Evaluation wurden auch teils neue und teils bereits bestehende Unterstützungssysteme für Schulen auf- und ausgebaut. Der Sammelband bietet einen Überblick über verschiedene, größtenteils staatliche Unterstützungssysteme, die systematisch Hilfestellungen für einen funktionierenden Schulbetrieb und für die Schulentwicklung bieten sollen und sich an Schulen, Schulleitungen und Lehrkräfte als zentrale Adressaten richten. In den einzelnen Beiträgen setzen sich die Autorinnen und Autoren jeweils mit bestimmten Unterstützungssystemen hinsichtlich der angenommenen und der tatsächlichen Wirkweisen sowie der Voraussetzungen auseinander. Dabei werden Impulse für den weiteren fachlichen Diskurs gegeben und Ansätze für die Weiterentwicklung der Unterstützungssysteme aufgezeigt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
w GmbH & Co. KG
W. Arndt Bertelsmann
service@wbv.de
Auf dem Esch 4
DE 33619 Bielefeld

Rezension

Unterstützungssysteme für die autonome Schulentwicklung Evaluation von Unterstützungssystemen

Inhalt

Vorwort Tanja Webs & Veronika Manitius Unterstützungssysteme für Schulen: zwischen Entwicklung von Einzelschulen und Steuerung des Schulsys-tems I GRUNDLEGENDES Nils Berkemeyer Unterstützungssysteme des Schulsystems - Bestandsaufnahme und institutionentheoretische Perspektiven Björn Hermstein Unterstützungsleistungen im Schulsystem Knut Schwippert Die Rolle von Forschung für und mit der Praxis II UNTERSTÜTZUNGSSYSTEME FÜR SCHULEN A Unterstützung durch Orientierungsgrößen Herbert Altrichter & Julia Zuber Unterstützungssysteme und Governance des Schulwesens: Das Beispiel Bildungsstandards Enikö Zala-Mezö, Alexandra Totter & Julia Häbig Schulbuch - Entstehung, Rolle und Bedeutung für Unterricht und Schule Ulrich Steffens Referenzsysteme für Schulqualität - ihr Beitrag zur Schulgestaltung B Unterstützung durch datengestützte Analyse und Feedback Denise Demski Vergleichsarbeiten - Unterstützung für Schulen oder Kontrollinstrument? Ramona Lorenz Das Zentralabitur als Unterstützungsinstrument im Schulsystem durch erhöhte Vergleichbarkeit von Leis-tungen Holger Gärtner Wie kann externe Evaluation/Schulinspektion zur Schulentwicklung beitragen? C Unterstützung durch Koordination, Kooperation und Begleitung Esther Dominique Klein Die Schulaufsicht als Unterstützungsinstanz für Schulentwicklung Björn Hermstein Zur Unterstützung von Einzelschule und Schulentwicklung durch kommunale Schulträger Anja Jungermann Schulentwicklung in Bildungslandschaften - lokale Netzwerke zur Unterstützung von Schulentwicklung Hanna Pfänder Interschulische Netzwerke als Unterstützungssystem der Schulentwicklung Tanja Webs Lehrkräftefortbildung als Unterstützungssystem zwischen Bildungspolitik und Unterrichtspraxis Eva Kamarianakis & Kathrin Dedering Schulentwicklungsberatung als Unterstützungssystem der Schulentwicklung III PERSPEKTIVEN Horst Weishaupt "Passgenaue Unterstützung" von Schulen mit besonderen pädagogischen Herausforderungen Tobias Feldhoff Nachhaltige Unterstützung für eine nachhaltige Schulentwicklung - wie können der Aufbau und die Weiter-entwicklung einer Schulentwicklungskapazität in Schulen gefördert werden? Karin Babbe, Karen Blankertz, Kerstin Gabbei, Kathrin Güssow, Karsten Krabbe, Andrea Nieszery, Thorsten Pfaff, Joanna Merete Scharrel & Kai Schöpe proSchul - das Berliner Unterstützungssystem für öffentliche Schulen Autorinnen und Autoren

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik"

Alle Artikel anzeigen