0

Psychoanalytische Studien zur Psychophysiologie

Bernfeld - Werke 11 - Bibliothek der Psychoanalyse

Erschienen am 15.08.2022, 1. Auflage 2022
42,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837924763
Sprache: Deutsch
Umfang: 388 S.
Format (T/L/B): 2.7 x 21 x 14.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Als Biologe teilte Siegfried Bernfeld Freuds Auffassung, dass die Psychoanalyse als Naturwissenschaft zu verstehen sei. In seiner Berliner Zeit stellte er zusammen mit dem Ingenieur und Mediziner Sergei Feitelberg erste Überlegungen und konkrete Versuche an, um zentrale Aspekte der Psychoanalyse - Libido und Todestrieb - mit physikalischen und biologischen Prozessen und Gesetzen in Einklang zu bringen. Gesammelte Studien dazu erschienen 1930 unter dem Titel Energie und Trieb. Psychoanalytische Studien zur Psychophysiologie, provokativ auch als 'Libidometrie' bezeichnet. Im Zentrum stand die Frage, ob und wie sich psychische Energie auch physikalisch interpretieren und messen lässt. Feitelbergs Mathematisierung der Hypothesen sollte deren Diskussionswürdigkeit unterstreichen. Die Fragestellung fand großes Interesse, die Versuche einer Beantwortung ebenso scharfe Kritik. Die Zusammenarbeit endete durch Bernfelds Übergang ins Exil und Feitelbergs Hinwendung zu medizinischen Studien.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Psychosozial-Verlag
vertrieb@psychosozial-verlag.de
Walltorstr. 10
DE 35390 Gießen

Leseprobe

Leseprobe

Inhalt

Gemeinsame Abhandlungen von Siegfried Bernfeld und Sergei Feitelberg Das Prinzip von Le Chatelier und der Selbsterhaltungstrieb (1929) Über psychische Energie, Libido und deren Messbarkeit (1930) Über die Temperaturdifferenz zwischen Gehirn und Körper. Eine libidometrische Untersuchung (1930) Der Entropiesatz und der Todestrieb (1930) Deformation, Unterschiedsschwelle und Reizarbeit bei Druckreizen (1932) Bericht über einige psycho-physiologische Arbeiten (1934) Aus der zeitgenössischen Diskussion Michael Bálint/Paul Csillag: Zur Kritik der Libidometrie nach Bernfeld und Feitelberg (1931) Siegfried Bernfeld/Sergei Feitelberg: Erwiderung auf Bálint und Csillag (1931) Michael Bálint/Paul Csillag: Schlussbemerkungen (1931) Reginald O. Kapp: Comments on Bernfeld and Feitelberg’s „The Principle of Entropy and the Deathinstinct“ (1931) Otto Fenichel: Bemerkungen zu Reginald O. Kapp: Comments on Bernfelds and Feitelberg’s „The Principle of Entropy and the Death Instinct“ (1931) Adrien Turel: Psychoanalyse und Trieb (1932) Lionel Sharples Penrose: Freud’s Theory of Instinct and other Biological Theories (1931) William J. Spring: A critical Consideration of Bernfeld and Feitelberg’s Theory of psychic energy (1934) Heinrich Mühsam: Das Bewusstsein macht Sprünge: Naturwissenschaftliche Bewusstseins-Psychologie (1932) Siegfried Fischer: Psychophysik (1930) Heinz Hartmann: Psychische Energie (1930) Aus Bernfelds Nachlass Diskussionsprotokolle der Arbeitsgemeinschaft von Psychoanalytikern und Gestaltpsychologen. Diskussion von Bernfelds Referat „Trieb und Energie“ (1932) Siegfried Bernfeld: Kann man psychische Energie und Libido messen? (o. J., 1936) Siegfried Bernfeld: Das Problem der „psychischen Energie“ bei Freud (o. J.) * * * Nachweis der Erstveröffentlichungen und Archivalien mit Erläuterungen und ergänzenden Materialien Editionsbericht und Danksagung Nachwort Sachregister Personenregister

Weitere Artikel aus der Reihe "Bibliothek der Psychoanalyse"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

44,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Bernfeld, Siegfried"

Alle Artikel anzeigen