0

Innere und äußere Grenzen

Psychische Strukturbildung als pädagogische Aufgabe - Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 24, Psychoanalytische Pädagogik

Erschienen am 15.06.2016, 1. Auflage 2016
24,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837925760
Sprache: Deutsch
Umfang: 215 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 21.1 x 14.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die immer wieder erforderliche Auseinandersetzung mit Grenzen spielt im pädagogischen Feld seit jeher eine zentrale Rolle. In der Erziehung bestimmte Grenzen zu setzen und einzufordern, ist ebenso selbstverständlich wie die Tatsache, dass sie im Alltag unterlaufen, verletzt und missachtet werden. Ihre Überschreitung kann einerseits befreiend und entwicklungsfördernd sein, andererseits aber auch mit fatalen Folgen einhergehen. Um den anhaltenden Kampf gegen sinnvoll gegebene äußere Grenzen zu verhindern, müssen Kinder und Jugendliche psychische Strukturen als verlässliche innere Grenzen entwickeln. Die Autorinnen und Autoren befassen sich interdisziplinär mit dem spannungsreichen Wechselverhältnis von Grenzsetzung und -überschreitung, mit ihrer Begründung, Verhandlung und Durchsetzung. Dabei berücksichtigen sie den jeweiligen historischen, gesellschaftlichen und kulturellen Rahmen, in dem Erziehung und Sozialisation stattfinden, indem sie unter anderem speziell auf Grenzsituationen wie Migration, Freiheitsentzug, Gewalt und Trauma eingehen. Mit Beiträgen von Günther Bittner, Annelinde Eggert-Schmid Noerr, Manfred Gerspach, Evelyn Heinemann, Sabrina Hoops, Peter Kastner, Heinz Krebs, Peter Möhring, Hanna Permien, Mathias Schwabe und Brigitte Vogl

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Psychosozial-Verlag
vertrieb@psychosozial-verlag.de
Walltorstr. 10
DE 35390 Gießen

Rezension

»Leserinnen und Leser erhalten mit diesem Band vielfältige Einblicke in die sozialpädagogische Arbeit mit inneren und äußeren Grenzen. Die ersten, auch theoretisch anspruchsvollen Beiträge beziehen gesellschaftliche Entwicklungen, konkrete Anwendungen in der Praxis und persönliche Reflexionen der Autorinnen und Autoren ein.« Hermann Staats, www.socialnet.de am 20. Januar 2017

Leseprobe

Leseprobe

Inhalt

Editorial Annelinde Eggert-Schmid Noerr Nachruf auf Heinz Krebs Themenschwerpunkt: Innere und Äußere Grenzen. Psychische Strukturbildung als PÄdagogische Aufgabe Günther Bittner Drama um ein Kaugummi. Über äußere, verinnerlichte und wirklich innere Grenzen Mathias Schwabe Auf dem »Bösen« kann man nicht lange genug »herumkauen«! Gedanken zum Text von Günther Bittner Michael Winkler Verhärtete Subjektivität. Über die Grenzen pädagogisch gemeinter Grenzsetzung Peter Möhring Sozialisation und Gewalt. Von der Übertretung zum Verbrechen Annelinde Eggert-Schmid Noerr, Heinz Krebs Psychoanalytische Pädagogik – Handwerk oder Kunst? Praxisbezogene Überlegungen am Beispiel des Umgangs mit Dissozialität Evelyn Heinemann Psychoanalytische Aspekte der Gewalt bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund Sabrina Hoops, Hanna Permien Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Jugendhilfe. Hilfe für Jugendliche in Grenzsituationen? Brigitte Vogl Intensivtherapeutische Gruppe für Mädchen mit einer Traumafolgestörung Peter Kastner Grenzfälle – einige grundlegende Anmerkungen zur Erziehung Freier Beitrag Manfred Gerspach Aloys Leber als akademischer Lehrer und Neubegründer der Psychoanalytischen Pädagogik – zu Leben und Werk Rezensionen Rolf Göppel: Gehirn, Psyche, Bildung. Chancen und Grenzen einer Neuropädagogik (Matthias Huber) Jahrbuch der Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalyse. Band 1-3 (Tillmann Kreuzer) Claude Mouchet, Raymond Bénévent: Von Freinet zu Freud. Die institutionelle Pädagogik von Fernand Oury (Beat Manz) Peter Möhring: Verbrecher, Bürger und das Unbewusste. Kriminologie mit psychoanalytischem Blick (Florian Jacobs) Abstracts Die Autorinnen und Autoren des Bandes Die Mitglieder der Redaktion Lieferbare Bände des Jahrbuchs für Psychoanalytische Pädagogik

Weitere Artikel vom Autor "Bernd Ahrbeck/Margret Dörr/Rolf Göppel u a"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

34,99 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen