0

Der Osten

Eine politische Himmelsrichtung, zu Klampen Essays

Erschienen am 08.07.2019, 1. Auflage 2019
Auch erhältlich als:
26,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866745926
Sprache: Deutsch
Umfang: 248 S.
Format (T/L/B): 2.3 x 19 x 12 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Mit großen Hoffnungen und Erwartungen blickten vor dreißig Jahren die Osteuropäer auf die westliche Welt, und auch der Westen begann, seine östlichen Nachbarn wiederzuentdecken. Heute ist von dieser Aufbruchsstimmung kaum noch etwas zu spüren. Auf beiden Seiten wird inzwischen eher das Trennende als das Verbindende registriert. Sieht der Osten, den man einst mit offenen Armen empfing, überhaupt noch eine positive Zukunft in der Brüsseler Union? Und umgekehrt: Hat der Westen die Geschichte und Prägung Osteuropas jemals ernsthaft zu verstehen versucht? Die gegenseitigen Vorbehalte scheinen mit jedem Tag zu wachsen. Von einer Quarantänezone politischen Denkens ist bereits die Rede. Der Osten sträubt sich dagegen, als Relikt der Geschichte zu gelten und beharrt auf einer eigenen politischen Agenda. Dabei wäre es hier wie dort nur die Einsicht in das gemeinsame Erbe, welche die wachsende Kluft überwinden und den Weg in eine gemeinsame Zukunft bahnen könnte.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
zu Klampen Verlag Dietrich zu Klampen und Dr. Rolf Johannes
Miriam Hirschauer
info@zuklampen.de
Röse 21
DE 31832 Springe

Autorenportrait

Johann Michael Möller, geboren 1955, arbeitete von 1980 bis 1991 bei der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« - zunächst als Redakteur und später als Korrespondent für Thüringen und Sachsen. Anschließend war er beim MDR Fernsehen und von 1995 bis 1998 für das ZDF tätig. Bei der »Welt« leitete er von 1998 bis 2006 das Ressort Innenpolitik und hatte dort den Posten als stellvertretender Chefredakteur inne. Von 2006 bis 2016 war er Hörfunkdirektor beim MDR. Er ist Herausgeber der deutsch-russischen Zeitung »Petersburger Dialog« und des »Rotary Magazins«.

Rezension

»Sehr klug, sehr lesenswert« Morgenpost am Sonntag Sachsen, 25. August 2019

»Es wird ein Panorama des aktuellen und des historischen Ost-Diskurses gezeichnet, das nicht zuletzt sprachlich als sehr gelungen bezeichnet werden kann.« Karl Adam in: Im Gegenlicht, 30. Juli 2019

»Ein gehaltvoller Essay zum Osten als ›politische Himmelsrichtung‹.« Karl Adam in: literaturkritik.de, Nr. 11, November 2019

» Johann Michael Möllers Buch wirft mehr Fragen auf, als es beantwortet. Das ist keine Schwäche, sondern macht neugierig darauf, ‚den‘ Osten zu erkunden. « Michael Kunze in: Sächsische Zeitung, 25. November 2019.

»Ein Feuerwerk an Impulsen« Nicola Beer in: Cicero, 5. Mai 2020

Weitere Artikel aus der Reihe "zu Klampen Essays"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

16,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

20,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews"

Noch nicht lieferbar

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

20,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

13,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen