0

Verbesserung des Qualifizierungsprozesses von Bauschinger-Parametern durch Wechselbiegeversuche

Erschienen am 22.09.2017, 1., Aufl.
68,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783867765220
Sprache: Deutsch
Umfang: 88
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm

Beschreibung

Der Einsatz des Wechselbiegeversuchs als Laborversuch in einem vergleichsweise einfachen Laborprüfstand wird zur prozessorientierten Bewertung von Materialmodellen anhand der Werkstoffe hochfester Stahl DP-K 45/78 und der Aluminiumlegierungen AA5182-O und AC170-PX analysiert. Der Abgleich mit den Ergebnissen eines Ziehprozesses zeigt, dass die Abbildung des zyklischen Verfestigungsverhaltens in dem Versuch als Mehrwert für die simulative Prozessauslegung bewertet werden kann. Sie bewirkt beim hochfesten Stahl sowohl in der Biege- als auch der Ziehoperation eine maßgebliche Verbesserung der Rückfederungsprognose. Einen weiteren Teil des Projekts bildet die thermografisch gestützte Identifikation des Fließbeginns und die Bewertung des Nutzens für eine Blechumformsimulation.

Weitere Artikel vom Autor "Merklein, Marion"

Alle Artikel anzeigen