0

Marmor in Rom

Anlieferung, Lager- und Werkplätze in der Kaiserzeit

Erschienen am 01.07.1997
35,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783895000140
Sprache: Deutsch
Umfang: 190
Format (T/L/B): 29.0 x 22.0 cm

Beschreibung

Ein zentrales Problem in der Urbs der Kaiserzeit steht im Mittelpunkt dieser Untersuchung - Marmor, das signifikanteste Baumaterial der Römer, wird hier unter Heranziehung bisher ungenutzter Quellen unter dem technischen, wirtschaftlichen und logistischen Aspekt des Transports, der Lagerung und der Werkplätze betrachtet. Dabei werden Fragen nach den Lagerplätzen, ihrer Entwicklung und möglichen chronologischen oder funktionellen Abgrenzung voneinander und nach der Verarbeitung des Materials in den Lagern behandelt. Wenn man sich bewusst macht, dass Rom unter den Kaisern fast ständig einer Großbaustelle mit all den städtebaulich schwierigen Begleiterscheinungen geglichen haben muss, kann man sich vorstellen, welche Konsequenzen dies für das Stadtbild und das Leben in der Stadt hebt haben muss. Die Untersuchung beleuchtet ein noch wenig in die aktuelle Stadtdiskussion eingegangenes Problem der Wirtschaftstopographie Roms.

Rezension

„Wer heute durch die beeindruckenden Reste des antiken Rom streift, kann sich vorstellen, daß Rom unter den Kaisern fast ständig eine Großbaustelle war. Es liegt auf der Hand, welche Konsequenzen dies für das Stadtbild und das Leben in der Stadt gehabt haben muß. Die vorliegende Untersuchung widmet sich dem „Stoff, aus dem die Städte sind“, dem Marmor. Die Leser erhalten Einblick in den Marmorhandel des Mittelmeerraumes zur Kaiserzeit, der sich von Italien über Griechenland und Kleinasien bis auf den afrikanischen Kontinent erstreckte. Anschließend wird an zahlreichen Fundstellen die Verwendung der verschiedenen Marmorarten beschrieben. Historische Karten, Schwarzweiß-Fotografien und Rekonstruktionszeichnungen ergänzen die detaillierten Darstellungen und helfen interessierten Betrachtern, die Entstehung der Kaiserstadt gleichsam Stück für Stück nachzuvollziehen.“ In: Welt und Umwelt der Bibel. Heft 8 (2/1998). S. 60.

Weitere Artikel aus der Reihe "Palilia"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

35,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Maischberger, Martin"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen