Vom Sakralen zum Banalen?
Heilige Räume im Wandel
Gothe, Kerstin / Kunz, Alexa Maria / Nagorni, Klaus / Gothe, Kerstin / Kunz, Alexa Maria / Nagorni,
Erschienen am
01.08.2011
Beschreibung
Beiträge der Tagungen
„Zukunft und Entwicklung kirchlicher Liegenschaften“
Haus der Katholischen Kirche
23. Juni 2009 in Stuttgart
„Vom Sakralen zum Banalen?“
Evangelische Akademie Baden
20. - 21. November 2009 in Bad Herrenalb
Inhalt
Inhalt
Vorwort
Kirche und Kirchlichkeit gestern und heute. Sozial- und geisteswissenschaftliche Betrachtungen
Wolfgang Pehnt
Möglichkeitsorte. Die Kirche als verdichtete Stadt und was daraus zu lernen wäre
Bernhard Schäfers
Die kulturhistorische und soziale Dimension sakraler Räume
Thomas Erne
Kirchen – religiöse Zeichen im öffentlichen Raum
Konservierung oder Konversion? Reflexionen aus der Arbeitspraxis
Helmut Striffler
Kirche als bemerkenswerter „Ander“-Ort
Arno Lederer
Konfirmation oder Transformation
Ulrike Roggenbuck-Azad
Gedanken zum Umgang mit kirchlichen Liegenschaften aus Sicht der Denkmalpflege
Stefan Werner
Was tun mit unseren Kirchen?
Heiner Giese
Kirchliche Liegenschaften: Last oder Chance?
Ingo Strugalla
Ohne Strukturen geht es nicht
Vom Andachtsraum bis zur Kletterhalle. Fallstudien über den Umgang mit kirchlichen Liegenschaften
Karin Berkemann
„Was ist denn das für ein Haus, das ihr mir bauen könntet.?“ Kirchen zwischen Symbol- und Denkmalwert
Kerstin Gothe
Der Umbau sakraler Räume – ein Überblick
Hans Frieser
Städtebauliche Auswirkungen bei der Umnutzung kirchlicher Liegenschaften
Den Raum sprechen lassen. Bildungsangebote zum Kirchenraum
Matthias Ludwig
„Schätze ! …“ Eine Ausstellung zur Gegenwart und Zukunft der Kirchen des 20. Jahrhunderts
Ulrike Beichert
Irdisches Paradies und himmlisches Sternenzelt. Eine spirituelle Reise durch die Klosterkirche Bad Herrenalb
Abbildungsquellen 259