0

Improvisationen der Ehrfurcht vor allem Lebendigen - Albert Schweitzers Ästhetik der Mission

Erschienen am 19.11.2008, 1. Auflage 2008
89,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899715057
Sprache: Deutsch
Umfang: 463 S.
Format (T/L/B): 3.8 x 24.8 x 16.9 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die vorliegende Studie liefert einen Beitrag zu einem bislang kaum bearbeiteten Gebiet der wissenschaftlichen Albert Schweitzer-Forschung: Schweitzers Missionsverständnis vor dem Hintergrund seiner Auffassung von Ethik und Ästhetik. Die Studie bezieht bislang unveröffentlichtes Archivmaterial ein. Schweitzer nannte sein Missionswerk Lambarene eine »Improvisation seiner Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben«. Mit diesem Gedanken beanspruchte er, zu einer Impuls- und Kraftquelle gefunden zu haben, die über Grenzen von Kulturen, Völkern und Religionen hinweg Menschen zu Beginn des 20. Jahrhunderts zum Dienst der Liebe an allem Lebendigen befähigte. Lambarene existiert bis in die Gegenwart hinein als Symbol. Was kann man aus dem Dialog von Mission, Ethik, Ästhetik und Kunst, wie ihn Albert Schweitzer vor gut 100 Jahren in Lambarene beispielhaft verwirklichte, für die Gegenwart lernen? – Lambarene, das heißt übersetzt: Wir wollen es versuchen! Albert Schweitzer ist eine bleibende Herausforderung für den Leser.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen


Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Christentum"

Alle Artikel anzeigen